• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Wacker Neuson Aktienanalyse

1. Dezember 2015 von Philipp Haas

wacker neuson

Wacker Neuson ist ein Unternehmen, dass Baugeräte und Kompaktmaschinen produziert und vertreibt.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Wacker Neuson Aktie

Wacker Neuson  setzt sich aus drei Unternehmensbereichen zusammen:

  • Baugeräte
  • Kompaktmaschinen
  • Dienstleistungen

Zu den Baugeräten gehören Produkte für die Betontechnik wie Flügelglätter oder Innenrüttler, Geräte für die Verdichtung wie Stampfer und Walzen, sowie Produkte der Baustellentechnik wie Elektrohämmer, Fugenschneider und Flächenheizgeräte.

Im Segment Kompaktmaschinen werden Bagger, Dumper, Kompaktlader, Teleskoplader und Radlader produziert. und im Bereich Dienstleistungen werden diese Produkte finanziert, vermietet, gewartet oder mit Ersatzteilen versorgt. Das Servicenetz aus beiden Bereichen bietet Wacker dabei auch einen gewissen Wettbewerbsvorteil, da es wichtig für den Kunden ist, dass schnell geholfen werden kann. Die Produkte drehen sich dabei alle um die Baustelle und vor allem für den professionellen Einsatz, also keine Bohrmaschinen für dem Profiheimwerker, sondern Produkte für das Bauhauptgewerbe. Die Produktqualität ist dabei als sehr hoch einzuschätzen.

Wichtige Partnerschaften bestehen mit Caterpillar (Mit Claas  wurde gekündigt) für die man exklusiv einzelne Produktlinien produziert und die dann unter der Marke des Partners vertrieben werden. Dafür hat Wacker Neuson das Walzengeschäft ausgebaut, wodurch man Bomag und HKL mehr Konkurrenz macht.

Die Produkte werden über die drei Konzernmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann vertrieben und die Kunden sind Händler, Endkunden und Vermietungsgesellschaften wie United Rentals RSC und Cramco.

7/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Wacker Neuson Aktie

Der Wettbewerb wird international härter, da neue Anbieter aus China auftauchen, wie Sany. Auch setzt aufgrund der Krise in Südeuropa eine Konsolidierungsphase ein, die starken Firmen Möglichkeiten eröffnet, aber auch die Verhandlungsmacht bei Kunden und Wettbewerbern erhöht. In 2015 belastete der Einbruch bei Öl und Rohstoffpreisen, sowie die Probleme der europäischen Landwirte die Investitionen in diesen Sektoren, andererseits profitiert man vom niedrigen Euro und dem immer noch robustem Wachstum in Asien.

Das Besondere an Wacker Neuson ist, dass man sowohl Baugeräte, als auch Kompaktmaschinen anbietet, da die meisten Wettbewerber entweder das eine oder das andere tun. Im Bereich Baugeräte zählen Bobcat, Kubota, Takeeuchi und Yanmar zu den Wettbewerben, während bei Kompaktgeräten auch Volvo und Komatsu sich im Markt bewegen. Seit dem Kauf von Weidemann agiert man auch im Bereich von Maschinen für die Agrarwirtschaft Aktie und baut hier das Vertriebsnetz aus.

Wacker Neuson ist ein weltweit führender Anbieter in seinem Segment, es gibt aber nach Firmenangaben keine Quellen für verlässliche Marktanteilsschätzungen. Insgesamt nehmen Übernahmen und Zusammenschlüsse weltweit besonders auf der Vermieterseite zu, was deren Verhandlungsmacht stärkt und es schwieriger für Wacker Neuson macht höhere Preise durchzusetzen. Auch erleichtern immer strenger EU-Abgasnormen nicht das Geschäft, was seit der VW-Diesel Affäre sich wohl verschärfen wird.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Wacker Neuson Aktie

Wacker Neuson wird von Cem Peksaglam geführt, der mit seinem Vorstandskollegen 0,5% am Unternehmen hält. Cem Peksaglam war zuvor bei Robert Bosch und hat in Stuttgart BWL studiert. Großaktionär sind die Familien Wacker und Neunteufel die gut 60% der Stimmrechte an Wacker Neuson halten, wodurch sie die Strategie in der Firma allein bestimmen können. Die Familien entstammen den Firmen Wacker und Neuson und in der Vergangenheit ist diese Integration nicht immer gut gelungen, was sich negativ auf die Firmenkultur niederschlug.

Wacker Neuson setzt ebenfalls auf Internationalisierung und kann dafür langsam die Früchte seiner Arbeit ernten, denn die europäischen Auslandsmärkte wie Großbritannien und die Türkei konnten in der Vergangenheit stark zulegen. Noch stärker will man aber in Zukunft außerhalb Europas organisch und anorganisch wachsen, da dort das größte Potenzial liegt.

7/10

Wachstum und Margen der Wacker Neuson Aktie

Als Maschinenhersteller ist eine EBIT Marge von 5-10% normal, in dessen Bereich Wacker Neuson sich auch in Zukunft einpendeln sollte. In 2015 musste die Prognose für das EBIT aber von 9-10% auf 7-8% korrigiert werden und auch der Umsatz wird aufgrund der Marktentwicklung nicht den ursprünglichen Planungen entsprechen, dafür aber immer noch zulegen. Der Vermögenslage ist mit einer Eigenkapitalquote von über 65% aber immer noch stark.

Wacker Neuson Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 742,1 870,3 597,0 757,9 991,6 1.091,7 1.159,5 1.284,3
EBIT in Mio. 78,9 58,0 -113,1 36,7 123,8 84,9 94,7 136,2
Gewinn in Mio. 54,1 37,4 -110,1 23,9 85,8 54,1 61,2 91,5
EBIT Marge 10,63% 6,66% -18,95% 4,84% 12,48% 7,78% 8,17% 10,61%
Wachstum 19,83% 17,29% -31,40% 26,95% 30,83% 10,10% 6,21% 10,76%
Assets in Mio. 768 1.228 1.092 1.027 1.148 1.329 1.373 1.426
Equity in Mio. 524 908 863 814 861 914 924 976
ROA 7,05% 3,04% -10,08% 2,33% 7,48% 4,07% 4,46% 6,42%
ROE 10,32% 4,12% -12,75% 2,94% 9,97% 5,92% 6,62% 9,38%
# Aktien in T 70.140 70.140 70.140 70.140 70.140 70.140 70.140 70.140
Div Rendite 2,35% 1,97% 0,00% 1,60% 4,63% 2,65% 3,64% 3,34%
Kurs Jahrende 14,62 6,19 8,20 13,00 9,55 10,35 11,49 16,96
Börsenwert in Mio. 1.025 434 575 912 670 726 806 1.189
KGV 18,9 11,6 neg. 38,1 7,8 13,4 13,2 13,0

7/10

 

investresearch Bewertung der Wacker Neuson Aktie für den Investor

Wacker Neuson hat gute Produkte und Wachstum und die Korrektur aufgrund von Gewinnwarnung und Dieselskandal, macht die Wacker Neuson Aktie jetzt wieder recht attraktiv bewertet mit sogar einer ordentlichen Dividendenrendite.

6,7/10

=> Faires KGV:  14

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Wacker Neuson Aktienkurs

 

Wacker Neuson: 1 Jahr
Wacker Neuson Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name WACKER NEUSON SE
ISIN DE000WACK012
WKN WACK01
Kürzel WAC-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,7
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 5
Marktgrösse 6
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA 6,77%
EBIT Margin 9,83%
Umsatzwachstum 5J 16,56%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 12,5

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000WACK012

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!