TeamViewer ist bescheiden gestartet, jedoch hat es das Unternehmen aus Göppingen geschafft zu einem global führenden Anbieter für Fernwartung und Onlinekommunikation zu werden. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig, aber immer geht es darum etwas aus der Ferne zu steuern bzw. damit zu kommunizieren. Die Stärke ist dabei die Plattformunabhängigkeit von TeamViewer, was bedeutet, dass die Software nicht nur mit allen möglichen Betriebssystemen arbeitet, sondern auch mit Maschinen von IoT. Mit Augmented Reality besetzt mein ein weiteres Buzzword. Nachdem der Private Equity Investor Pemira 2014 für 1,1 Mrd. Euro in TeamViewer eingestiegen ist, will man nun an die Börse gehen und dabei 4-5 Mrd. wert sein. Bei gut 300 Mio. Euro Umsätzen mag das viel erscheinen, aber im Video wird aufgezeigt, warum dies durchaus seine Berechtigung haben könnte:
About Philipp Haas
Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.
/
Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!