Worum geht es? In „Die geheime Macht der Ratingagenturen“ präsentiert Ulrich Horstmann die inzwischen stark kritisierten Spielmacher des Weltfinanzsystems. Was nimmt man aus „Die geheime Macht der Ratingagenturen“ mit? Unternehmen, Finanzprodukte und Länder können sich bei den drei großen Ratingagenturen ihr Rating bestellen, was Investoren bei der Einschätzung der Bonität helfen soll Der Schuldner muss für die Kosten des Kreditratings aufkommen Der Ratingagenturmarkt ist aber ein Oligopol, wo drei Anbieter Standard&Poors, Moody´s und Fitch 95% des Marktes abdecken Ratinganalysten gehen dabei nach Schema F vor und versuchen die Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern zu berechnen Ratinganalysten galten eher als uncool, konnten ihren […]