• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

SDAX

6. März 2014 von Philipp Haas

Der SDAX ist der Aktienindex in Deutschland für kleinere Werte und Small Caps. Ein ETF auf den SDAX gibt es von Comstage mit der ISIN LU0603942888. Werte des SDAX Air Berlin PLC alstria office REIT-AG Amadeus Fire AG Balda AG BAUER Aktiengesellschaft BayWa AG vNa Bertrandt AG Biotest AG Vz C.A.T. oil AG CENTROTEC Sustainable AG CEWE Stiftung & Co. KGaA comdirect bank AG CTS Eventim AG Delticom AG Deutsche Annington Immobilien SE Deutsche Beteiligungs AG Deutz AG DIC Asset AG Gesco AG GfK SE Grammer AG GRENKELEASING AG H&R AG HAMBORNER REIT AG Hamburger Hafen und Logistik AG Hawesko Holding AG Heidelberger […]

NYSE Index

28. Februar 2014 von Philipp Haas

Der NYSE Composite Index enthält alle Werte, die an der NYSE gehandelt werden. Der NYSE Index ist mit dem S&P 500 vergleichbar.   ^NYA data by YCharts

Nikkei 225

28. Februar 2014 von Philipp Haas

Der Nikkei 225 ist der führende japanische Aktienindex und enthält die 225 größten Werte. Der Nikkei ist ein Kursindex, d.h. Dividenden werden nicht berücksichtigt und auch die Marktkapitalisierung spielt keine Rolle bei der Berechnung.

Natur Aktien Index (NAX)

28. Februar 2014 von Philipp Haas

Der Natur Aktien Index (NAX) umfasst 30 weltweit ausgewählte Öko Aktien und wurde von der Zeitschriftt Natur 1997 ins Leben gerufen. Der Natur Aktien Index wird regelmäßig überprüft und inkludiert ökologische Vorreiter in ihrer Branche, sowie nachhaltiges Wirtschaften. Werte des NAX Acciona Spanien Bau/Energie Aixtron Deutschland Halbleiteranlagen Aspen Pharmacare Südafrika Generika Boiron Frankreich Homöopathie East Japan Railway Japan Schienenverkehr Gaiam USA Ökoprodukte Green Mountain Coffee USA Bio-Kaffee Insituform/Aegion USA Wasserrohrsanierung Interface USA Bodenbeläge Kadant USA Papierrecycling Kingfisher GB Heimwerkermärkte Kurita Water Industries Japan Wassermanagement Mayr-Melnhof Karton Österreich Verpackung Molina Healthcare USA Krankenversicherung Natura Cosmeticos Brasilien Kosmetik Ormat Technologies USA Geothermie Potlatch USA […]

NASDAQ 100

28. Februar 2014 von Philipp Haas

Der NASDAQ 100 wird aus den 100 größten Werten des NASDAQ Composite Index gebildet und enthält vor allem große Wachstums- und Technologiewerte. Die Werte werden vor allem über das NASDAQ Netzwerk der Broker gehandelt. ^NDX Folgende Werte sind im NASDAQ 100 enthalten: AAPL Apple Inc ADBE Adobe Systems Inc ADI Analog Devices Inc ADP Automatic Data Processing Inc ADSK Autodesk Inc AKAM Akamai Technologies Inc ALTR Altera Corp ALXN Alexion Pharmaceuticals Inc AMAT Applied Materials Inc AMGN Amgen Inc AMZN Amazon.com Inc ATVI Activision Blizzard Inc AVGO Avago Technologies Ltd BBBY Bed Bath & Beyond Inc BIDU Baidu Inc BIIB Biogen Idec […]

MDAX

27. Februar 2014 von Philipp Haas

Der MDAX ist der Aktienindex der Midcap Werte in Deutschland. Er ist also zwischen dem DAX und dem SDAX angesiedelt. Aktienanalysen zum MDAX finden Sie hier.

Global Titans Index

18. Februar 2014 von Philipp Haas

Der Global Titans Index umfasst die Werte der 50 weltweit größten agierenden Unternehmen, die ca 50% ihres Umsatzes im Ausland erwirtschaften. Dadurch kann der Global Titans Index als ein Indikator für den Zusatnd der Weltwirtschaft gesehen werden. Der Global Titans Index wurde 1999 von der Dow Jones Company erstmals veröffentlicht. Anfang 2014 umfasst der Global Titans Index folgende Werte: APPLE INC Vereinigte Staaten Technologie EXXON MOBIL CORP Vereinigte Staaten Öl und Gas GOOGLE INC. CL A Vereinigte Staaten Technologie MICROSOFT CORP. Vereinigte Staaten Technologie JOHNSON & JOHNSON ORD Vereinigte Staaten Gesundheitswesen GENERAL ELECTRIC CO. Vereinigte Staaten Industriegüter und Dienstleistungen NESTLE S.A. Schweiz Nahrungsmittel und […]

Euro Stoxx 50

11. Februar 2014 von Philipp Haas

Der Euro Stoxx 50 ist der Aktienindex, der die 50 größten Werte aus dem Euro Raum zusammenfasst. Es gibt den Euro Stoxx 50 sowohl als Perfomanceindex (täglich festgestellt), als auch als Kursindex (laufend ermittelt).Massgeblich für den Einzug in den Euro Stoxx 50 ist die Marktkapitalisierung und ein free float von mindestens 25%. Das Gewicht eines Wertes wird auf 10% begrenzt. Stand 2014 sind folgende Aktien im Euro Stoxx 50 vertreten: AIR LIQUIDE FR AIRBUS GROUP NV FR ALLIANZ DE ANHEUSER-BUSCH INBEV BE ASML HLDG NL ASSICURAZIONI GENERALI IT AXA FR BASF DE BAYER DE BCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA ES BCO SANTANDER ES BMW DE […]

HDAX

10. Februar 2014 von Philipp Haas

Der HDAX umfasst die 110 Werte, des DAX, MDAX und TecDAX und wird von der Deutschen Börse AG herausgegeben. Der HDAX ging aus dem DAX 100 hervor und eignet sich noch besser als der DAX alleine um von der Entwicklung am deutschen Aktienmarkt zu profitieren und man kann ihn einfach mit ETF´s auf den DAX, MDAX und TecDax nachbilden.

DAX 100

10. Februar 2014 von Philipp Haas

Der DAX 100 umfasste die 30 Werte des DAX und die 70 Werte des MDAX. Mit der Umstellung des MDAX auf 50 Werte wurde der DAX 100 aufgelöst und durch den HDAX abgelöst, der nun auch noch den TecDax umfasst. Der Index kann unter DE000A0S3CB2 gefunden werden.

DAX

10. Februar 2014 von Philipp Haas

Der DAX ist der führende deutsche Aktienindex, der die 30 größten deutschen Aktiengesellschaften umfasst und wird von der Deutschen Börse AG berechnet. Er wurde 1987 mit Basis 1000 erstmals berechnet und ist ein Perfomanceindex, d.h. die Dividenden werden in den Index reinvestiert und geben den total return wieder. Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und ist die Referenz um den Zustand der deutschen Aktien in einer Zahl zusammenzufassen. Der DAX ist auch der benchmark für viele Deutschlandfonds und Vermögensverwalter, sowie bildet das underlying für eine Vielzahl von Futures und Optionen. Ein kostengünstiger ETF (0,16%) auf den DAX wäre der ishares […]

CDAX

7. Februar 2014 von Philipp Haas

Der CDAX ist ein Aktienindex und umfasst alle Werte, die im amtlichen Handel an der Frankfurter Börse zugelassen sind, was ca 600 sind. Der CDAX (Composite Deutscher Aktienindex) ist in 19 Branchen unterteilt und misst noch genauer als der DAX oder MDAX die Perfomance der Deutschen Aktien. Der CDAX wird von der Deutschen Börse AG minütlich berechnet und kann unter der ISIN DE0008469602 als Perfomanceindex gefunden werden. Der CDAX eignet sich auch um sich eine Übersicht über alle deustchen Aktien zu verschaffen und um eine bottom-up Analyse durchzuführen.

CAC 40 Index

7. Februar 2014 von Philipp Haas

Der CAC 40 Index ist der größte Aktienindex der Pariser Börse und umfasst die 40 größten französischen Firmen. Ein passender ETF auf den CAC 40 Index wäre der LU0322250985. Stand 2014 wären folgende Werte im CAC 40 enthalten: ACCOR  FR0000120404 AIR LIQUIDE  FR0000120073 AIRBUS GROUP  NL0000235190 ALCATEL-LUCENT  FR0000130007 ALSTOM  FR0010220475 ARCELORMITTAL  LU0323134006 AXA  FR0000120628 BNP PARIBAS ACT.A  FR0000131104 BOUYGUES  FR0000120503 CAP GEMINI  FR0000125338 CARREFOUR  FR0000120172 CREDIT AGRICOLE  FR0000045072 DANONE  FR0000120644 EDF  FR0010242511 ESSILOR INTL.  FR0000121667 GDF SUEZ  FR0010208488 GEMALTO  NL0000400653 KERING  FR0000121485 L’OREAL  FR0000120321 LAFARGE  FR0000120537 LEGRAND  FR0010307819 LVMH  FR0000121014 MICHELIN  FR0000121261 ORANGE  FR0000133308 PERNOD RICARD  FR0000120693 PUBLICIS GROUPE SA  FR0000130577 RENAULT […]

ATX

31. Januar 2014 von Philipp Haas

Der ATX (Austrian Trade Index) ist der wichtigste Aktienindex in Österreich und umfasst die größten dortigen Aktien. Ein kostengünstiger Weg um an der Wertentwicklung des ATX zu partizipieren ist der ishares ETF mit einer Kostenquote von 0,32% der in den letzten 5 Jahren sogar den Index geschlagen hat. Der ETF kann mit der ISIN DE000A0D8Q23 gefunden werden!

MSCI EMU Index

28. Januar 2014 von Philipp Haas

Der MSCI EMU Index misst die Performance von Aktien aus dem Euro Raum und wird von Morgan Stanley berechnet. Dabei werden nur die Aktien der größeren Länder berücksichtigt nämlich: Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Portugal und Spanien. Der Fokus liegt dabei auf Deutschland und Frankreich. Der MSCI EMU Index enthält ca. 300 Aktien die einen Großteil der Marktkapitalisierung der genannten Länder abdeckt. Ein großer und noch relativ günstiger (2014: 0,50%) ETF auf den MSCI EMU Index wird von Ishares angeboten und kotiert unter dem Kürzel EZU. Die aktuelle Zusammensetzung und Preis kann hier eingesehen werden.  

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}