• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Financial Sheningans – Howard Schilit  

5. Mai 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „Financial Sheningans“ erklärt Howard Schilit, wie Sie Finanzmanipulationen von AG´s besser erkennen können. Was nimmt man aus „Financial Sheningans“ mit? Es gibt zwei Arten von Bilanzmanipulationen, entweder versucht man die Gewinne höher oder niedriger erscheinen zu lassen, als sie wirklich sind Manager manipulieren Finanzberichte vor allem, weil es einfach ist, hohe Profite verspricht und die Chancen erwischt zu werden gering sind Vor allem Manager von Wachstumsunternehmen mit zweifelhafter Reputation und ohne bekannte Wirtschaftsprüfer manipulieren gerne Gerne wird auch Einkommen von Investments als operative Einnahmen dargestellt und Einnahmen aus der Zukunft bereits verbucht Auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen können […]

No one would listen – Harry Markopolos  

5. Mai 2014 von Philipp Haas

Worum geht es bei „No one would listen“? In dem wahren Finanzthriller „No one would listen“ erzählt der Investigator Harry Markopolos die Geschichte der Aufdeckung des Betrügers Bernard Madoff und wie lange ihm niemand glauben wollte. Was nimmt man aus dem Buch über Madoff mit? Madoff hat ca 65 Mia US-Dollar von seinen Investoren betrogen, was der größte Finanzbetrug in der Geschichte war Markopolos beschwerte sich fünf Mal bei der SEC über die fragwürdigen Geschäftspraktiken von Madoff, wurde jedoch immer ignoriert Markopolos besaß großes mathematisches Talent und arbeitet als Investment Manager bei Rampart Madoff behauptete dass er einen Blackbox Algorithmus […]

The Match King – Frank Partnoy  

2. Mai 2014 von Philipp Haas

Worum geht es bei the Match King? In „The Match King“ präsentiert Frank Partnoy die Biographie des Finanzjongleurs und Betrügers Ivar Kreuger Was nimmt man aus der Biographie von Ivar Kreuger mit? Der schwedische Finanzbetrüger Kreuger produzierte 2/3 der Weltproduktion von Sicherheitsstreichhölzern und er hatte die Idee Staaten Geld zu leihen und dafür die Exklusivität für seine Streichhölzer zu bekommen Sein Auftreten war tadellos und durchgeplant, weswegen es im leicht fiel Investmentbanker und Investoren zu gewinnen Kreuger versprach seinen Investoren zweitstellige Renditen, was seine Firmen aber nciht abwarfen, weswegen er ein Ponzi Scheme initiierte Seine US Firma International Match war […]

How to smell a rat – Ken Fisher und Lara Hoffmans  

30. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „How to smell a rat“ erläutern Kern Fisher und Lara Hoffmans die fünf Anzeichen für Finanzbetrug. Was nimmt man aus „How to smell a rat“ mit? Walter Tellier war der erste der in den 30er bis 50ern über Boiler Rooms wertlose Penny Stocks verkaufte, jedoch eine bekannte gesellschaftliche Größe in New Jersey Betrüger gehen nicht nur auf die großen Fische, sondern auch ein Kleinanleger, denen sie ein paar Tausender aus der Tasche ziehen Ziehen Sie immer einen Finanzberater vor, der keinen direkten Zugriff auf ihr Geld hat Seien sie wachsam, wenn jemand behauptet, dass er kein […]

The Billion Dollar Mistakes – Stephen Weiss  

25. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In“ The Billion Dollar Mistakes“ erzählt Stephen Weiss von Investmentfehlern großer Investoren und was der Leser dagegen tun kann es diesen nicht gleich zu tun. Was nimmt man aus „The Billion Dollar Mistakes“ mit? Durch die Analyse von Fehlern großer Investoren kann man lernen, wie man weniger Geld verliert, was den eigenen Weg zu Reichtum erleichtert Madoff erhob keine Gebühren und wählten seine Investoren exklusiv aus und lieferte stetige positive Renditen Madoff betrieb den größten Ponzi Scheme der Welt und handelte selber nie aktiv Seien sie also immer skeptisch und diversifizieren Sie, außerdem vertrauen Sie nicht Referenzen […]

Vorsicht Luftgeschäfte – Wilhelm Lachmaier

2. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „Vorsicht Luftgeschäfte“ warnt der Münchner Anwalt vor Anlagebetrügern, auf die die Menschen immer wieder hereinfallen. Was nimmt man aus „Vorsicht Luftgeschäfte“ mit? Die Praktiken von Finanzvermittlern sind nicht selten kriminell Viele aktiv beworbene penny stocks im Ausland werden gezielt für Betrug genutzt Investieren Sie nicht in Aktien mit geringen Free Float, da diese leicht manipuliert werden können Kaufen Sie nie Aktien am Telefon Zahlen Sie nie per Vorkasse bei Finanztransaktionen Anlagevermittler, die ihr Kunden vorsätzlich schädigen können haftbar gemacht werden Luftgeschäfte sind oft abseits der öffentlichen Wahrnehmung Seriosität erkennen Sie erst nach dem Abschluss, nicht beim […]

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}