• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Straight Talk on Investing – Jack Brennan

2. Mai 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „Straight Talk in Investing“ erklärt der Vanguard CEO Jack Brennan was Sie zum Investieren wissen sollten. Was nimmt man aus „Straight Talk on Investing“ mit? Investieren ist nicht so schwierig und Sie müssen nicht alles in der Finanzpresse verstehen um zu Investieren, jedoch lesen und lernen Sie und entwickeln Sie einen Investmentplan Trauen Sie ihrem Urteil, Trauen Sie dem Zinseszinseffekt, trauen Sie langfristig den Märkten und finden Sie einen Finanzberater, dem sie vertrauen Vergessen Sie auch nicht die Inflation, wenn die den zukünftigen Wert eines Investments kalkulieren Streuen Sie ihre Investments auf verschiedene Assetklassen und Wertpapiere […]

Winning the Loser´s Game – Charles Ellis  

30. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „Winning the Loser´s Game“ erklärt CFA Charles Ellis zeitlose Strategien für ihre erfolgreiche Geldanlage. Was nimmt man aus „Winning the Loser´s Game“ mit? 85% der Investmentfonds schlagen den Vergleichsindex nicht, weswegen auf diese teuren Produkte verzichtet werden soll Nur 10% des Börsenhandels wird von Privatanlegern betrieben Ein Kernproblem ist, dass die meisten Privatanleger zu viel handeln was Transaktionskosten und Steuern verursacht Das Überprüfend er Aktienkurse einmal pro Quartal ist ausreichend Die meisten Vermögen werden durch zu hohen Leverage vernichtet Günstige Indexfonds sind für die meisten Privatanleger die beste Wahl Anleihen bringen ca. 5% und Aktien ca. […]

The battle for the soul of capitalism – John Bogle

17. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „The battle for the soul of capitalism“ forder der ETF-Erfinder John Bogle eine Rückbesinnung auf die Interessen für die Shareholder und weniger Macht für die Manager. Was nimmt man aus „The battle for the soul of capitalism“ mit? Amerika hat sich von einem Kapitalismus für die Eigentümer, zu einem Kapitalismus für die Manager entwickelt Zwischen 1997 und 2002 verdiente die Finanzindustrie 1000 Milliarden an Kommissionen Aktienoptionen belohnen kurzfristige Performance und werden meist schnell von den Managern verkauft CEO´s die über 50 Mio US Dollar verdienten underperformten den Index deutlich Schnelles Kaufen und Verkaufen verursacht hohe Transaktionskosten […]

The Big Investment Lie – Michael Edesess

11. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „The Big Investment Lie“ propagiert Michael Edesess Investments in Indexfunds und wie erklärt wie Finanzberater den Kunden für dumm verkaufen. Was nimmt man aus „The Big Investment Lie“ mit? Die berühmten Beardstown Ladies konnten den Index nicht schlagen und entschuldigten sich dafür, was Portfolio Manager nicht tun Das wahre Geschäft von Investmentfirmen ist Investoren von ihrem Geld zu trennen und selber reich zu werden Die Gebühren von Investmentfonds und Hedge Fonds sind viel zu hoch Es gibt aktives und passives Management, wobei es aktives Management nach Gebühren nicht schafft den Markt zu schlagen Die Wall Street […]

Exchange Traded Funds – Alexander Etter, Hubert Schumidt und Martin Wambach

4. April 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In „Exchange Traded Funds“ stellen die Autoren dieses nun nicht mehr wirklich neue, aber immer noch meist beste Investmentprodukt vor. Was nimmt man aus „Exchange Traded Funds“ mit? ETF´s sind Fonds, die einen Index kostengünstig nachbilden und die größte Finanzinnovation der letzten 40 Jahre 80-90% der Fonds schaffen es nicht einen Vergleichsindex zu schlagen Es gibt die normalen passiven ETF´s, aber auch aktiv gemanagte ETF´s die einen kleinen Teil aktiv investieren oder bestimmte Investmentstrategien automatisch nachbilden Die Vorteile von ETF´s sind geringe Kosten, Transparenz, Ständiger Handel, kein Ausgabeaufschlag und hohe Risikostreuung Die Nachteile von ETF´s sind das […]

The little book of Common Sense Investing (Keine Investment-Zauberformel. Börsengewinne mit gesundem Menschenverstand) – John Bogle

31. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es bei „The little book of Common Sense Investing“? In „The little book of common Sense Investing“ erklärt John Bogle, der Gründer der Vanguard Gruppe, warum es so sehr Sinn macht in ETF´s zu investieren Was nimmt man aus „Keine Investment-Zauberformel. Börsengewinne mit gesundem Menschenverstand“ mit? Der Vanguard 500 Fund war der erste ETF 1976 Schon Graham empfahl dem Privatanleger ein defensives Portfolio aus Aktien, die man lange halten sollte Zwischen 1900 und 2005 stiegen amerikanische Aktien mit Dividenden um 9,6% im Jahr, während der Index um 9,6% zulegte Nach Inflation wäre das immerhin eine 800-Fachung eines Dollars, […]

Anlegen wie die Profis mit ETF´s – Claus Hecher

25. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? Was ETF´s sind und das es ein sinnvolles Investmentprodukt ist, setzt sich langsam durch. Jedoch ist die Auswahl des richtigen ETF nicht ganz so einfach und viele wissen auch nicht ganz genau, was Exchange Traded Funds eigentlich sind. In „Anlegen wie die Profis mit ETF`s“ lernt man die Grundlagen des ETF´s Investierens und auf was man achten sollte. Was nimmt man aus „Anlegen wie die Profis mit ETF´s“ mit? ETF´s stehen sowohl Institutionellen Investoren als auch Privatanlegern offen, werden aber  mehr von Ersteren genutzt Finanzberater empfehlen ETF´s nur selten, da sie dafür keine Provision erhalten ETF´s können […]

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}