• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Ströer Media Aktienanalyse

26. November 2015 von Philipp Haas

stroer

 Ströer Media ist der führende Out-of-home Betreiber von Werbung und auch ein Vermarkter digitaler Werbeinhalte.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Ströer Media  Aktie

Ströer bietet Werbetreibenden Werbeplätze von Plakaten, Billboards, Bildschirmen und Webseiten an und nimmt dafür einen Anteil, bzw. Ströer gehören die Bildschirme und sie müssen Miete für das Anbringen zahlen. Über Stroer-direkt.de können Werbetreibende nun auch online direkt ihre Außenwerbung buchen, was ein wirklich innovatives Produkt ist und vor allem für kleine Werbetreibende und local businesses interessant ist.

Vor allem für große Marken und lokale Anbieter ist out-of-home relevant, da es ein idealer Ergänzungskanal für eine große Werbekampagne ist. Die Kunden sind dabei sehr diversifiziert und nur einer ist für mehr als 2% des Umsatzes verantwortlich.

Neben kleinen Plakaten und Bildschirmen hat man auch ein Segment namens BlowUp das temporär gigantische Plakate an Topstandorten aufstellt und so eine große Markenwirkung entfaltet. Hier ist man europaweiter Marktführer.

Im Digitalsegment hat man sich über Zukäufe verschiedene kleine Player ins Haus geholt, die jeweils verschieden Mediaformate (Video, Mobile vs. Display) abdecken. Ströer Media ist es dabei gelungen weitere Kundenaccounts zu gewinnen, die aber eher mittlerer Größe sind. Mit Adscale hat man auch einen Resteplatzmarktplatz, der aber es immer schwieriger gegen Google haben wird. Insgesamt kann man fast alles anbieten, aber das Onlinemarketingfeld ist hart umkämpft und man tritt dabei letztendlich gegen Firmen wie Google an. Inzwischen ist Stroer aber der führende Onlinevermarkter in Deutschland, auch wenn dieses Geshcäftsfeld vermehrt an automatisierte Biddingsysteme gehen wird. Mit T-online hat man zwar eine reichweitenstarke, aber auch sehr angestaubte Webseite ins Portfolio geholt.

8/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Ströer Media  Aktie

Ströer ist vor allem in Deutschland, Polen und der Türke aktiv und in Deutschland zusätzlich ein führender Vermarkter um so den Kunden alles aus einer Hand anbieten zu können. Mit nur 5,5% Marktanteil im ooh Markt ist man Marktführer und möchte das auf 8% erhöhen, was zeigt, dass Ströer noch lange nicht an Wachstumsgrenzen in seinen Märkten stößt.

Das Out-of-Home Geschäft ist in Deutschland stabil, hat aber die Besonderheit, dass es das einzelne Medium ist mit dem man viele junge Menschen noch gut erreicht, da viele mit Adblocker surfen oder Onlinewerbung generell ignorieren. Wenn man auf die Bahn oder Bus wartet, ist man für Werbebotschaften durchaus zugänglich, dies gilt insbesonders bei attraktiven Bewegtbildern in U-Bahnen. Auch kann man zielgenau lokale Berufstätige targeten. Großplakate eignen sich auch sehr gut zur Markenbildung und Kunstform von Luxusmarken und verzeichnen noch das beste Wachstum. Strassenplakate hingegen nehmen ab und Transport steigt leicht.

Im Vermarktungsgeschäft vermarktet man Webseiten und bietet den Offlinekunden an dort Werbung zu schalten. Dieses Segment wird jedoch durch Google Admarkteplace und andere Displayspezialisten in Zukunft immer schwieriger werden, auch wenn es im Premiumbereich immer Marken geben wird, die nur in ausgewählten Umfeldern gezeigt werden wollen.

Der interessanteste Markt ist langfristig wohl der mit digitalen Werbeflächen, wofür man beispielsweise einen Vertrag für die Metro in Köln gewonnen hat. Hierbei entfällt das teure Auswechseln der Plakate und auch die Werbewirkung ist besser. Allerdings ist der Werbemarkt auch immer Schwankungen unterworfen, da man diese Ausgaben leicht zurückfahren kann. Langfristig werden Marken aber immer wichtiger und daher auch die Unternehmen die dabei helfen Marken zu erschaffen und pflegen.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Ströer Media  Aktie

CEO Udo Müller kann als Mitgründer von Ströer gelten. Der Mediziner hatte bereits mit 19 Jahren seinen ersten Verlag und stieg dann in der Werbebranche ein. Er kann als Vollblutunternehmer gelten und ist für die starke Entwicklung der Firma in den beiden letzten Jahrzehnten mitverantwortlich. Zusammen mit dem Sohn des Namensgebers hält Müller auch noch einen großen Anteil an dem Unternehmen das er 2010 an die Börse brachte. Aufsichtsrat Dirk Ströer ist auch im Onlinegeschäft über seine Beteiligungsholding Media Ventures tätig und kennt sich da durchaus aus. Mit der Übernahme von t-online.de (Durch Sachkapitalerhöhung, wodurch die Deutsche Telekom nun beteiligt ist) und der Interarctive Media, sowie OMS Vermarktern konnte man zu vernünftigen Preisen seine Marktstellung stark verbessern. Dazu kommt eine Erweiterung in Contentmodelle, wo kleine Webseiten wie Erdbeerlounge oder auch das innovative Content Fleet.

Ströer hat signifikante Schulden, die die Investitionen in die Strassenwerbung refinanzieren. Kann dadurch aber auch von Zinssenkungen im Markt profitieren und seine Kapitalkosten senken.

Ob sich die Strategie mit dem Schwenk auf Digital auszahlen wird bleibt abzuwarten, Sinn macht sie allemal, da man die gleichen Kunden hat. Die Börse hat dies außerdem bereits stark honoriert. Die vielen Übernahmen lassen führen aber leicht dazu, dass Ströer sich übernimmt, bzw. die Integration schwer wird. Allerdings fokussiert man sich klar auf seine Kernmärkte, wo man immer noch stark wachsen oder zukaufen kann.

8/10

 

Wachstum und Margen der Ströer Media Aktie

Seit 2014 kann Ströer auch bei der Profitabilität kräftig wachsen, woram man die Skalierbarkeit erkennt und man auch höhere Margen als beim ou-of-home Geschäft erzielen kann. Der Werbemarkt ist aber auch immer Schwankungen unterworfen.

8/10

 

investresearch Bewertung der Ströer Media Aktie für den Investor

Die Ströer Aktie ist eine der Erfolgsstory der letzten Jahre. Aus fundamentaler Sicht gibt es aber inzwischen trotz der guten Aussichten nicht mehr so viele Kaufargumente, da die Aktie inzwischen sehr teuer ist und auch von Momentuminvestoren getrieben wurde. Langfristig wird das Onlineagenturgeschäft außerdem unter Druck geraten.

7,8/10

=> Faires KGV:  19

 

Ströer Media: 1 Jahr
Ströer Media Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name STROER MEDIA AG
ISIN DE0007493991
WKN 749399
Kürzel SAX-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA 2,29%
EBIT Margin 8,48%
Umsatzwachstum 5J 8,95%
EBITDA Wachstum 5J 26,08%
KGV LTM bei Veröff. 65,9

 

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007493991

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}