• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Stratec Biomedical Aktie (Analyse)

3. Februar 2016 von Philipp Haas

Stratec Biomedical

Stratec Biomedical ist ein Marktführer für Automatisierungs- und Instrumentierungslösungen in der In-Vitro Diagnostik.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Stratec Biomedical Aktie

Die In-Vitro Diagnostik bezeichnet den Teil der Diagnostik der außerhalb des Körpers, sprich im Glas, statt findet. Die In-Vitro Diagnostik funktioniert heutzutage dabei fast ausschließlich automatisch in Laboren, was Verwechslungen und Fehler fast ausschließt. Stratec ist dabei der führende Anbieter von OEM Systemlösungen in der Labordiagnostik mit drei Geschäftsbereichen:

  1. Data Management
  2. Instrumentation
  3. Molecular

Kern dieser Produkte ist dabei immer mehr die Software, die sich aus der Systemsoftware für das Gerät (Z.B. „Nach recht bewegen“), der Anwendungssoftware für die Bedienung durch den Benutzer und die Middlesoftware für die Steuerung durch andere API´s zusammensetzt. Insgesamt sind über 10.000 Anlagen von Stratec beim Kunden installiert, was auch zu einem regelmäßigen Serviceumsatz führt, der zusammen mit Ersatzteilen für ca. 30% der Umsätze steht, während die Systeme selbst 70% erlösen.

Stratec ist in der Wertschöpfungskette aber ein Zulieferer von Diagnostikmaschinenanbietern, die wiederum Blutbanken und Laboratorien beliefern, welche letztendlich Proben von Patienten dann analysieren. Die Produkte werden dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Partner entwickelt und sind durch Stratec durch viele Patente abgesichert. So gehören die sechs größten IVD Firmen zu den Kunden von Stratec Biomedical und zwar meist für Stratec Instrumentation.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Stratec  Biomedical Aktie

Der Markt für IVD Instrumente wird weltweit auf ca. 7 Mrd. US-Dollar geschätzt (Mit Chemikalien und Service 50 Mrd. USD), wovon 70% aber in-house abgedeckt werden, was den Zielmarkt von Stratec derzeit auf ca. 1 Mrd. Euro begrenzt, jedoch sind in-house Entwicklungen Spezialgeräten wie Stratec meist unterlegen. Der OEM Markt wächst daher mit ca. 13%, während der in-house Markt mit 3% p.a. eher stagnierend ist.

Allgemein ist Stratec Biomedical aber ein Medizintechnikunternehmen, das relativ konjunkturresistent arbeiten kann und durch die Alterung der Gesellschaft in einem wachsenden Markt tätig ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Stratec Biomedical Aktie

Stratec Biomedical wird seit 2011 von Marcus Wolfinger einem Diplom Kaufmann geführt, der schon seit 1998 im Unternehmen ist.  Der gesamte Vorstand hat einen hohen Anteil am Gehalt an Erfolgsbeteiligungen, was motivieren wirkt und in schlechten Zeiten die Finanzzahlen schont.

In Zukunft setzt man strategisch auf den Ausbau der Innovationsmarktstellung und möchte weitere Nischen entwickeln und durch neue Produktionsstätten in Rumänien und China die Kosten senken und neue Märkte erschließen.

Stratec Biomedical investiert außerdem stark in die Forschung und diese Ausgaben werden meist aktiviert, was bedeutet, dass sie dem Eigenkapital zugute kommen. Wäre dies nicht erfolgt, wäre das Unternehmen allerdings eher näher an der schwarzen Null als profitabel. Dies ist nicht konservativ in der Buchhaltung und lässt die GuV mit Vorsicht genießen. Auch hat man in der Vergangenheit immer wieder Prognosen verfehlt und das auf äußere Einflüsse geschoben.

Positiv ist, dass 41% der Anteile sich noch im Besitz des Firmengründers Hermann Leistner befinden, was für einen sicheren und unternehmerisch denkenden Großaktionär spricht.

Um die Stimmung steht es laut Kununu aber nicht am besten im Unternehmen und vor allem der harte Umgangston der Vorgesetzten wird kritisiert und langgediente Mitarbeiter kritisieren, dass es mit dem Unternehmen seit dem Ausstieg der Gründer bergab geht.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Stratec Biomedical Aktie

Nach Jahren der Stagnation hat sich Stratec Biomedical  seit 2014 wieder auf den Wachstumspfad zurückgefunden, was auch sich im Aktienkurs wiederspiegelt. Die EBIT-Marge ist hoch, hat aber in den letzten Jahren nachgelassen.

Stratec

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 67,5 61,0 79,6 102,0 116,6 210,0 128,0 144,9
EBIT in Mio. 14,3 11,2 14,7 17,5 21,9 31,0 19,5 24,1
Gewinn in Mio. 10,0 6,2 11,7 13,0 15,3 24,8 15,5 19,8
EBIT Marge 21,20% 18,43% 18,50% 17,18% 18,77% 14,75% 15,23% 16,60%
Wachstum -9,71% 30,55% 28,10% 14,35% 80,12% -39,07% 13,22%
Assets in Mio. 62 68 78 97 109 119 124 130
Equity in Mio. 45 49 55 66 77 88 95 105
ROA 16,00% 9,03% 15,01% 13,42% 14,04% 20,93% 12,52% 15,21%
ROE 22,27% 12,67% 21,43% 19,65% 19,85% 28,22% 16,26% 18,85%
# Aktien in T 11.410 11.410 11.410 11.486 11.569 11.738 11.770 11.795
Div Rendite 0,88% 0,95% 2,14% 2,50% 1,78% 1,87% 1,66% 1,84%
Kurs Jahrende 20,75 13,55 26,58 31,91 31,75 37,64 30,25 45,74
Börsenwert in Mio. 237 155 303 367 367 442 356 540
KGV 23,7 25,1 26,0 28,3 24,0 17,8 23,0 27,3

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Stratec Biomedical Aktie

Stratec ist seit dem starken Kursanstieg seit 2014 überwertet, auch wenn das Ergebnis sich auch maßgeblich verbessert hat.

6,8/10

=> Faires KGV:  15

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Stratec Biomedical Aktienkurs

 

STRATEC Biomedical Systems: 1 Jahr
STRATEC Biomedical Systems Chart
Kursanbieter: L&S RT
Name STRATEC BIOMED.SY.EO 1
ISIN DE0007289001
WKN 728900
Kürzel SBS-XE
Anlageuniversum Aktien TECDAX
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 5
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 15,60%
EBIT Margin 16,76%
Umsatzwachstum 5J 12,72%
EBITDA Wachstum 5J 12,51%
KGV LTM bei Veröff. 29,7
5/5 - (3 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007289001

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!