Der Videlhandelt von der Unerschwinglichkeit von Immobilien in Monaco für die meisten Menschen und bietet eine Alternative über eine spezielle defensive Sonderaktie, die indirekt über die Börse ermöglicht, in Monaco zu investieren. Hier ist eine Zusammenfassung:
- Monaco Immobilienkonzern: Ein führender Immobilienkonzern in Monaco, der halb staatlich ist. Er betreibt Apartmentgebäude, berühmte Hotels, und das Casino, was ihn auch im Gaming-Bereich aktiv macht.
- Größte Aktionäre: Die Regierung von Monaco und LVMH sind die größten Aktionäre, was die Aktie besonders defensiv macht.
- Geschäftsmodelle:
- Hotels: Hauptquelle der Einnahmen.
- Vermietungen: Höchste Margen.
- Gaming: Bedeutend, aber weniger im Vergleich zu Asien oder USA.
- Finanzielle Aspekte:
- Die Aktie hat eine hohe stille Reserve und netto Cash, was den echten Wert auf 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro schätzen lässt.
- Renovierungen wie am Hotel du Paris kosten erheblich, aber die Marke wird auch im Online-Gaming ausgelizenzieren.
- Monacos Vorteile: Steuerfreiheit, hohe Lebensqualität, und Sicherheit ziehen Reiche an, was Immobilienpreise treibt.
- Investitionschancen: Trotz hoher Preise bietet die Aktie eine Möglichkeit, in diesen Luxusmarkt zu investieren, mit der Aussicht auf steigende Mieten und Immobilienrenditen.
- Aktienbewertung: Obwohl das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht günstig ist, wird der tatsächliche Nettovermögenswert als höher eingeschätzt als der aktuelle Aktienkurs, was sie zu einer krisensicheren, defensiven Aktie macht.
- Strategische Überlegungen: Die Aktie wird als interessante Beimischung für ein Portfolio angesehen, insbesondere wegen ihrer negativen Korrelation zu anderen Anlageklassen und der besonderen Struktur der drei Geschäftsmodelle.
Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Attraktivität und die wirtschaftlichen Vorteile, die eine Investition in diesen Immobilienkonzern bieten könnte, trotz der hohen Einstiegshürden für direkte Immobilienbesitz in Monaco.