• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Sixt Aktienanalyse

25. November 2015 von Philipp Haas

sixt

Sixt ist ein Familienunternehmen und ein führender Vermieter und Verleaser von Autos. Die Marke Sixt ist vor allem auch wegen der oft frechen Werbebotschaften bekannt und ist mit DriveNow und Sixt-Leasing auch innovativ im Internet unterwegs.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Sixt Aktie

Sixt kauft bei den großen Automobilherstellern relativ günstig Autos ein und vermietet diese an Tausenden eigenen oder im Franchise betriebenen Stationen. Dadurch wird das Auto viel genutzt, weswegen man Kundenwert generiert. Dazu kann man die Anschaffungskosten auch noch steuereffizient abschreiben.  Mit Sixt Ventures und Sixt Chaffeuerservies will Sixt vom Trend zum Leben ohne eigenes Auto verstärkt profitieren.

Sixt macht die bekanntesten Markenkampagnen in Deutschland, da es unter Erich Sixt frech und innovativ genug ist, sich immer wieder geschickt in Szene zu setzten. Dies hilft zwar weniger dem direkten Abverkauf, trägt aber zu starken Markenstellung auf dem deutschen Markt bei, wo man allerdings zum Premiummarkt gehört und oft teurer als die Konkurrenz ist, dafür aber auch bessere Autos in der Mietwagenflotte hat.

Im deutschen Leasinggeschäft hat man mit sixt-neuwagen.de sich dafür eine klare Marktposition erarbeiten können und ist nach Meinung von investresearch.net das beste Angebot auf dem deutschen Markt zum Leasingkauf über das Internet, was Sie auch einmal probieren sollten, wenn Sie überlegen ein Auto zu leasen oder zu kaufen.

Für die Firma bedeutet es jedoch gewisse Risiken, wenn die Marktwerte der verleasten Wagen einbrechen sollten oder man diese nicht verkauft bekommt, auch wenn dies mit den Herstellern oft Rücknahmevereinbarungen gibt. Dies ist vielleicht auch der Grund warum die günstige Zinssituation genutzt wurde und Sixt Leasing an die Börse gebracht wurde, an der Sixt aber noch immer maßgeblich beteiligt ist.

8/10

 

Markt  und Marktperspektive der Sixt Aktie

Der Trend bei jungen Leuten geht weg vom eigenen Auto, da es ein Status Symbol Kraft eingebüßt hat, die Menschen lieber in den Innenstädten leben wollen, wo man es kaum braucht und die Unterhaltskosten immer mehr Menschen zu teuer werden. Der Neuwagenkauf ist für den Privatmann auch eine der schlechtesten Investitionen im Normalfall.

Sixt profitiert von diesem Trend, den durch sein Mietgeschäft, aber auch DriveNow und Sixt-Leasing Angebote, bietet es den Kunden eine sehr gute Alternative zum Autokauf und gerade im unteren Mittelklassesegment sind viele Kunden auch eher preissensitiv als markensensitiv und als Käufer kann man beim Neuwagenkauf oder Leasing über Sixt von deren Einkaufspreisen profitieren.

Das Problem des Marktes ist, das im Autovermietungsmarkt sehr viel Konkurrenz mit Hertz, Europcar und lokalen Anbietern herrscht und für die meisten Kunden vor allem der Preis wichtig ist.

8/10

 

Management, Strategie und Unternehmenskultur der Sixt Aktie

Erich Sixt befindet sich immer noch in der Führung seines 1912 gegründeten Familienunternehmens und bildet mit seinem Sohn, der an neuartigen Geschäftskonzepten interessiert ist von der Ferne ein gutes Duo. Gerade gegenüber den blaßen Konkurrenten Europcar und Hertz ist ein Familienunternehmen im Vorteil, was sich auch auf die Unternehmenskultur auswirkt.

Sixt nimmt die Herausforderungen des digitalen Zeitalters an und verfügt sogar über einen eigenen Venture Capital Arm namens Sixt Ventures. Zwar sind die Umsatzanteile der neuen innovativen Webseiten und DriveNow noch überschaubar, aber diese können eines Tages der Katalysator werden, der zu einer Neubewertung von Sixt führen kann, da die Firma dann nicht mehr als Autovermieter, sondern als innovativer Mobilitätsanbieter gesehen werden würde. Aber auch im Kerngeschäft expandiert Sixt weiterhin stark in den USA, Lateinamerika und auch Australien. Auch ist die SIXT AG ein regelmäßiger Dividendenzahler, was die Aktie auch für Einkommensinvestoren interessant macht.

9/10

Wachstum und Margen der Sixt Aktie

Nach Jahren der Stagnation nahm Sixt ab 2013 an Fahrt auf und es ist noch keine Ende dieses positiven Trends zu sehen, da man Konkurrenten kontinierlich Marktanteile abnimmt. Die EBIT und RoA Margen sind für einen Autovermieter auf einem hohen Niveau, was der starken Markenstellung geschuldet ist. Investitionen in der USA und neuartige Geschäftskonzepte werden mittelfristig die Margen belasten, sind aber sinnvoll für das Wachstum in der Zukunft.

Sixt Umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 1.443,1 1.568,8 1.773,9 1.601,5 1.538,2 1.563,7 1.595,6 1.664,6 1.796,2
EBIT in Mio. 153,3 177,7 154,9 67,1 156,2 189,9 167,7 170,5 193,9
Gewinn in Mio. 73,7 93,5 61,5 10,4 71,0 97,7 79,2 94,8 110,0
EBIT Marge 10,62% 11,33% 8,73% 4,19% 10,15% 12,14% 10,51% 10,24% 10,80%
Wachstum 8,71% 13,07% -9,71% -3,95% 1,66% 2,04% 4,32% 7,91%
Assets in Mio. 1.574 1.918 2.395 2.145 2.179 2.325 2.387 2.398 2.816
Equity in Mio. 353 432 489 475 520 572 616 651 710
ROA 4,69% 4,88% 2,57% 0,48% 3,26% 4,20% 3,32% 3,96% 3,91%
ROE 20,86% 21,63% 12,59% 2,18% 13,66% 17,10% 12,85% 14,56% 15,49%
# Aktien in T 25.823 25.906 26.225 26.225 26.225 51.450 49.058 48.058 48.058
Div Rendite 3,01% 2,89% 3,59% 1,27% 4,87% 4,57% 6,76% 5,00% 4,36%
Kurs Jahrende 21,24 15,42 5,80 10,97 18,99 13,66 15,68 23,41 32,40
Börsenwert in Mio. 549 400 152 288 498 703 769 1.125 1.557
KGV 7,4 4,3 2,5 27,8 7,0 7,2 9,7 11,9 14,2

8/10

 

investresearch Bewertung der  Sixt Aktie

2015 wird ein weiteres Rekordjahr für Sixt, wo man seine Erwartungen sogar im Lauf des Jahres weiter nach oben geschruabt hat. Sixt verbindet dabei Wachstum mit Substanz und Dividende und ist daher für eine Vielzahl von Anlegern interessant, auch wenn nach dem starken Anstieg die Sixt Stammaktie mit einem 20er KGV bereits fair bewertet wird,weswegen Privatanleger eher zur Vorzugsaktie von Sixt greifen sollten.

8,0/10

=> Faires KGV:  20

 

 

Sixt Aktienkurs

Sixt Vz Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name SIXT AG ST O.N.
ISIN DE0007231326
WKN 723132
Kürzel SIX2-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 8,0
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 9
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA 4,26%
EBIT Margin 9,55%
Umsatzwachstum 5J 2,06%
EBITDA Wachstum 5J 2,93%
KGV LTM bei Veröff. 19,9

 

5/5 - (5 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007231326, DE0007231334

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!