• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Seadrill Aktie

6. Juni 2014 von Philipp Haas

Seadrill

Seadrill ist ein Premiumanbieter von Bohrschiffen und ist weltweit vertreten und kann die meisten großen Ölunternehmen zu seinen Kunden zählen wie PetroBras und Cemex.

 

Wachstum und Margen der Aktie

Seadrill ist das Unternehmen mit der modernsten Flotte an Bohrschiffen und konnte von der großen Nachfrage der letzten Jahre profitieren. In Boomzeiten gehen auch die Margen nach oben, was man klar erkennen kann. Um profitabel zu arbeiten benötigt Seadrill ca. 300.000 USD am Tag für Tiefseebohrschiffe, erhält aber derzeit 500- 600.000 US-Dollar. Die Margen können sich jedoch verändern, wenn Schiffe nicht vermietet werden können oder Ölkonzerne weniger investieren möchten.

8/10

 

Markt und Marktperspektive der Aktie

Die Zeiten des billigen und einfachen Öls sind langfristig vorüber und Öl wird in immer entlegeneren Regionen gesucht, was nicht immer der Umwelt zugute kommt wie das Shell Transocean Desaster zeigt. Seadrill rechnet mit einem Nachfrageüberhang nach Seeschiffen, da der Bedarf an Öl steigt, aber die Fördermenge zurück geht. Für Ölfirmen ist es lukrativer die Schiffe zu mieten, da sie eine lange Bauzeit haben und oft auch nur für eine bestimmte Zeit benötigt werden. Der Trend sollte das Geschäft von Seadrill aber begünstigen, da steigende Ölpreise schwer zugängliche Vorkommen profitabler machen und die derzeitig niedrigen Zinsen und hohen Gewinne der Ölkonzerne solche Investitionen begünstigen. Es ist zu erwarten, dass die hohen Renditen zu Neubau von Ölschiffen führt und führen wird, was die Tagesraten und Renditen senken sollte. Langfristig beginnt der Markt des Ultra Deep Water erst erschlossen zu werden, was zu einem Nachfragewachstum der neuen Schiffe führen wird, die diese Gebiete bearbeiten können. Auf welcher Seite sich die bessere Verhandlungsmacht befinden wird, ist daher schwer abzuschätzen.

Dies ist allerdinsg der langfristige Trend, mittelfristig wird es wegen des Ölpreisverfalls erstmal zu Problemen für Öldienstleister kommen, da die Nachfrage nach neuen Projekten sinkt.

Die Russlandkrise kann sich dabei zu einer ernsthaften Bedrohung für Seadrill entwickeln.

7/10

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Aktie

Seadrill vermietet Ölschiffe, was zu kalkulierbaren Einnahmen führt. Über 20 Mi. an Einnahmen sind bereits fest zu gesagt (06/2014), was bei den Margen schon einen großen Anteil der Marktkapitalisierung abdeckt. Auch die 100% Auslastung von Seadrill spricht für das Unternehmen, was die Wettbewerber mit älteren Modellen nicht schaffen, wovon auch einige bald nach 35 Jahren ausgemustert werden. Das Geschäftsmodell lässt jedoch wenig Beschränkungen zu und die Ölfirmen und andere Vermieter können selber Schiffe produzieren, weswegen eine langfristige Überrendite nur schwer möglich ist.

7/10

 

Management, Strategie und Unternehmenskultur der Aktie

Fred Olsen kontrolliert das norwegische Unternehmen und einer der reichsten Norweger ist an diesem auch beteiligt. Die Unternehmenskultur macht in diesem Geschäft weniger aus. Das Unternehmen hat über Tochterbeteiligungen die Möglichkeit kurzfristig sich Kapital zu beschaffen und schafft Deals die Mitbewerbern nicht gelingen und das Wachstum von Seadrill spricht für sich, weswegen die Strategie nicht zu kritisieren ist.

7/10

investresearch Bewertung der Seadrill Aktie

Die Divivdende ist erstmal weg und als Vermieter von Ölserviceplattformen leidet Seadrill als einer der ersten unter den Problem im Ölsektor. Konservative Anleger sollten das Papier meiden.

7,4/10

=> Faires KGV:  14-16

 

Name SEADRILL
ISIN BMG7945E1057
WKN A0ERZ0
Identifier SDRL-US
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 15-17
investresearch Bewertung 7,4
Finanzfaktoren 8
ROA 11,63%
EBIT Margin 38,56%
Umsatzwachstum 19,30%
EBITDA Wachstum 73,09%
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Marktgefahren 5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Competitive Advantage 7
Produktqualität 8
Marke 7
Softfaktoren 7
Management Skills 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Insider Buying 6
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!