• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

SAF-Holland Aktienanalyse

25. November 2015 von Philipp Haas

SAF Holland

SAF Holland ist ein Zulieferer für die LKW und Trailerindustrie und ging aus einem Zusammenschluss von SAF und Holland hervor.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der SAF-Holland Aktie

SAF Holland erzielt in drei Unternehmensbereichen Umsätze:

  • Trailer Systems (Anhänger)
  • Powered Vehicle Systems (Teile für Zugmaschinen)
  • Aftermarket (Ersatzteile und Service)

SAF-Holland stellt also Achsen und Federungssysteme, Anhängerkupplungen und Königszapfern her und beliefert damit Kunden wie Schmitz Cargobull oder Kögel. Die Produkte befinden sich dabei immer in Rad oder Bodennähe bei den LKWs.

Besonders stark ist SAF-Holland im Servicegeschäft, wo man die Nr.1 nach eigenen Angaben ist, da man in 80 Ländern Servicestationen unterhält und über 9.000 Ersatzteile anbietet. Dies ist durchaus ein Wettbewerbsvorteil, denn wenn eine Achse bricht hilft eine schnelle Reparatur weniger Zeit zu verlieren, was Kunden wichtig ist. Dieses Segment wird auch davon getrieben, dass immer mehr LKWs mit Produkten von SAF-Holland ausgestattet sind, was natürlich den Servicebedarf erhöht.

SAF-Holland ist einer der größten Anbieter der kleinen Branche und durch einen Zukauf auch in China vertreten. Man ist jedoch ein Zulieferer in einem B2B Markt und hat wenig eigene Markenstärke.

6/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der SAF-Holland Aktie

Es wird erwartet, dass die Produktion von schweren LKWs (Heavy trucks) und LKW Anhänger (Trailer) bis 2017 weltweit um 8% und 5% p.a. auf gut 2 Mio. und 1 Mio. Stück wachsen wird, auch wenn LKW´s als Investitionsgüter natürlich Schwankungen unterworfen sind.

Der relevante Markt für SAF Holland ist dabei sehr konzentriert und bildet ein Quasi Monopol, was den Wettbewerb senkt. So beträgt der Marktanteil der drei größten Hersteller bei den jeweiligen Produktkategorien um die 90% und SAF-Holland ist im europäischen und nordamerikanischen Markt jeweils die Nr.1 oder 2.

Der Markt lässt also ein solides Wachstum erwarten, allerdings ist es schwer stärker als der Markt zu wachsen, da es ein Oglipol dreier Anbieter gibt, was aber auch einen ruinösen Preiswettbewerb verhindern kann. Kurzfristig profitiert SAF-Holland auch stark vom niedrigen Euro im wichtigsten Markt Nordeuropa.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der SAF-Holland Aktie

SAF-Holland ging aus einer Fusion hervor und wurde von einer Private Equity Firma an die Börse gebracht, die inzwischen ausgestiegen ist. Durch Kapitalerhöhungen wurde die Verschuldung gesenkt was die Nettomarge verbessert hat.

SAF-Holland wird von Detlef Borghardt seit 2011 geleitet, der bereits seit 2000 im Unternehmen ist. Er hat zuvor an einer FH Fahrzeugbau studiert und war bei Alusuisse in Singen tätig.

SAF-Holland ist ein typisches Industrieunternehmen mit einem mäßig spannenden Produkt und Private Equity Vergangenheit, was sich auch auf das Management und die Unternehmenskultur auswirkt. Das Ziel ist aber eine stetige Dividendenpolitik, wo ca 40-50% des Ergebnisses ausgeschüttet werden.

Das Management und der Aufsichtsrat hält ca. 3,5% der Anteile, weswegen man von einer gewissen unternehmerischen Incentivierung ausgehen kann. Es gibt keinen beherrschenden Großaktionär.

7/10

Wachstum und Margen der SAF-Holland Aktie

Auf der Finanzierungsseite hat SAF-Holland vieles richtig gemacht. Die Margen wurden verbessert, es konnte Wachstum erzeugt werden und die Profitabilität hat stark zugelegt. Eine EBIT Marge von 8% ist in einer solchen Branche nicht unbedingt zu erwarten und lässt sich auch auf den niedrigen Wettbewerb in einem Nischenmarkt zurückführen. Auch 2015 konnte sich SAF-Holland trotz Marktprobleme aber auch dank des schwachen Euro gut behaupten und bei der Profitabilität weiter zulegen.

Saf-holland umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 812,5 798,8 419,6 631,1 831,3 859,6 857,0 959,7
EBIT in Mio. 38,7 22,6 -12,8 25,7 51,8 50,5 59,4 68,7
Gewinn in Mio. 11,2 -25,0 -48,9 -8,3 26,8 7,4 24,4 32,6
EBIT Marge 4,76% 2,83% -3,05% 4,08% 6,23% 5,88% 6,93% 7,16%
Wachstum -1,69% -47,47% 50,39% 31,73% 3,40% -0,30% 11,98%
Assets in Mio. 563 572 494 489 563 551 552 622
Equity in Mio. 63 108 44 23 180 203 213 239
ROA 1,98% -4,36% -9,91% -1,70% 4,76% 1,35% 4,41% 5,25%
ROE 17,74% -23,13% -112,33% -35,42% 14,87% 3,65% 11,46% 13,64%
# Aktien in T 18.837 20.702 20.702 20.702 41.237 45.361 45.361 45.361
Div Rendite 2,79% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 3,07%
Kurs Jahrende 13,75 1,20 2,67 6,14 3,55 5,23 10,81 11,10
Börsenwert in Mio. 259 25 55 127 147 237 490 504
KGV 23,2 neg. neg. neg. 5,5 32,0 20,1 15,4

8/10

 

investresearch Bewertung der SAF-Holland Aktie für den Investor

SAF-Holland profitiert von der Stärke in der Nische. Die Entwicklung bei SAF-Holland sollte so solide weitergehen, ohne dass man sich zu viel von der Aktie erwarten sollte. Inzwischen ist sie aber auch für Dividendeninvestoren interessant.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

SAF Holland Aktienkurs

 

SAF Holland: 1 Jahr
SAF Holland Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name SAF-HOLLAND
ISIN LU0307018795
WKN A0MU70
Kürzel SFQ-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 4
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 5
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 5,88%
EBIT Margin 7,98%
Umsatzwachstum 5J 17,99%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 13,6

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: LU0307018795

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}