• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Qiagen Aktienanalyse

26. Mai 2015 von Philipp Haas

qiagen

Qiagen ist ein Zulieferunternehmen in der Biotechnologiebranche und bietet Probenvorbereitungs- und Testtechnologien an.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Qiagen Aktie

Qiagen bietet Lösungen in der molekularen Diagnostik an und produziert dafür Instrumente und Verbrauchsgüter. Dadurch dass knapp 90% des Umsatzes aus Verbrauchsgütern kommen, hat man sehr kalkulierbare Einnahmen und profitiert von einem Lock-In Effekt ähnlich wie bei einer Nespresso Maschine. Die Verbrauchsgüter sind spezielle Kits, die benötigt werden, die biologischen Tests durchzuführen.

So kann man mit Tests von Qiagen von kleinen Flüssigkeiten wie Blut oder Urin schnell  feststellen ob Krankheiten vorliegen oder beispielsweise auch Lebensmittel auf ihre Sicherheit kontrollieren. So können genetische Tests Krebs erkennen, bevor dieser zuschlägt und wuchert.

Die Kunden kommen dabei zur Hälfte aus der molekularen Diagnostik, Sowie aus den Bereichen Pharma (Entwicklung neuer Medikamente), Wissenschaft und Applied Testing (Z.B. Verbrechensbekämpfung).Bei der molekularen Diagnostik nutzen Krankenhäuser oder Ärzte den Vorteil schnell Tests für verschiedene Krankheiten und Krebsarten durchführen zu können und man ist hier technologisch führend, was für die hohe Produktqualität spricht. Beispiele für Tests wären  der QuantiFERON-TB Test auf latente Tuberkulose (Wichtigste Produkt von Qiagen und Marktführer in EU und USA) oder der Screening Test für Gebärmutterhalskrebs. Ein neuer Test für Darmkrebs kann die Wirksamkeit von Medikamenten überprüfen.

Auch hat man sich durch Übernahmen (Ingenuity Systems, CLC bio) in den innovativen Bereich der Bioinformatik vorgewagt und möchte die sich immer mehr ansammelnden Daten über Menschen und Gene besser nutze und verkauft hier Software an Pharmafirmen. Durch die Software kann man entschlüsselte menschliche Genome besser interpretieren. Auch entwickelt man einen Genereader, basierend auf der Sequencing-by-Synthesis-Technik.

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Qiagen Aktie

Das Problem von Qiagen ist, dass man in seinem Kernmarktsegment der Platzhirsch ist und hier nur noch mit dem Markt wachsen kann, was das Wachstumspotenzial etwas  begrenzt, solange es nicht gelingt neue innovative Produkte auf dem Markt zu bringen, wie den Darmkrebstest. Die Kernprodukte wachsen vor allem in den Emerging Markets mit über 20%, was hier noch größeres Markpotenzial und eine Vergrößerung des Marktes vermuten lässt. Der wichtigste Markt für Qiagen sind die USA, gefolgt von Europa.

Auch wird dem Thema personalisierte Medizin eine sehr große Zukunft zugetraut, denn heutige Medikamente sind auch deshalb oft wirkungslos, weil sie nur bei bestimmten Menschen wirken. Hier könnte man mit mehr Forschung und individualisierten Medikamenten den Wirkungsgrad drastisch erhöhen und dazu auch noch langfristig Kosten sparen.

Vielversprechend ist das Thema Bioinformatik, wo, wenn man keine ethischen Bedenken hat, noch viele Dinge möglich sind, wie beispielsweise auch mehr individuelle Medikamente oder neuartige Forschungsergebnisse.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Qiagen Aktie

Qiagen wird von Peer Schatz geführt, der in den USA und der der Schweiz aufgewachsen ist und der bereits seit 1993 im Unternehmen ist. Schatz hat an der Universität St. Gallen studiert und hält einen MBA aus Chicago. Er ist für den größten Erfolg der deutschen Biotechindustrie größtenteils mitverantwortlich und hat Qiagen dorthin gebracht wo man heute ist. Auch die anderen Vorstände lassen auf eine hohe Managementqualität schließen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat halten ca. 3% am Unternehmen.

Trotz Umbau das Konzern sind die Finanzzahlen aber weiterhin in Ordnung, was für die Stärke von Qiagen spricht. Qiagen will sich in Zukunft auf folgende Gebiete konzentrieren:

  • QIASymphony
  • Bioinformatik
  • Persönliche Medikamente
  • Genomsequenzing
  • QuantiFERON-TB

Qiagen war das erste deutsche Unternehmen am NASDAQ, wo man immer noch gelistet ist. Insgesamt sind nur wenige Aktien im Besitz deutscher Anleger. Positiv für Aktionäre ist, dass es Aktienrückkaufprogramme gibt, was sich Qiagen auch locker leisten kann.

9/10

Analyse Wachstum und Margen der Qiagen Aktie

Qiagen konnte stetig beim Umsatz zulegen (7-8%p.a.) und auch das adjusted Net Income konnte da mithalten auch wenn die berichtetet Zahlen immer wieder durch Akquisitionen und Restrukturierungen belastet worden sind. Die wahre Leistung des Unternehmens ist dabei besser als es die Finanzzaheln vermuten lassen.

Qiagen ist aber sehr solide finanziert und hat hohe Barmittel und eine hohe Eigenkapitalquote, was aber vor allem durch Übernahmen  erklärbar ist.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Qiagen Aktie

Qiagen ist als wichtiger Zulieferer der Biotechindustrie auch ein mögliches Übernahmeziel, ansonsten hat man aber ein eher langweiliges Unternehmen in einer wachsenden Industrie mit gutem Management.

7,9/10

=> Faires KGV:  20

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Qiagen Aktienkurs

 

Qiagen: 1 Jahr
Qiagen Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name QIAGEN NV EO -,01
ISIN NL0000240000
WKN 901626
Identifier QGEN-US
Anlageuniversum Aktien TECDAX
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 7,9
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA 1,71%
EBIT Margin -6,20%
Umsatzwachstum 5J 10,01%
EBITDA Wachstum 5J 2,41%
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!