• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich

27. Februar 2022 von Philipp Haas

In einer historischen Woche ist nun mehr passiert als in vielen Jahren und Europa ist nun ein anderes! Die Ukraine wurde von Putin angegriffen. Das ist nicht wegen einer NATO Osterweiterung passiert, wie uns die russische Propaganda auch aus den Mündern der Russlandversteher hierzulande weissmachen möchte, sondern, weil sie sich hin zu uns, einem freien Europa orientierte. Dies ist damit ein Angriff auf uns alle und ein autoritäres Regime greift wegen der Entscheidung eines einzelnen Mannes eine Demokratie an, die nicht viele Autostunden von uns entfernt liegt. Der Auslöser war wohl die Freiheitsbewegung in Weißrussland, wo sich Lukaschenko nur noch mit Unterstützung der Russen an der Macht halten konnte und praktisch ein Vasallenstaat geworden ist.

Ich habe es trotzdem für unwahrscheinlich gehalten, dass Putin es wirklich tut und einen echten Angriffskrieg und damit einen offenen Bruch des Völkerrechts vor unser aller Augen vollzieht. Die Theorie dahinter war, dass es irrational wäre und ein großes Risiko auch für den Fortbestand seines Regimes wäre!
Putin ist entweder verrückt geworden – oder – was ich für wahrscheinlicher halte, hat die Lage wegen einer Bunkermentalität komplett falsch eingeschätzt und gedacht, dass es wie in Georgien oder bei der Krim läuft. Er lebt noch im Kalten Krieg und so sieht auch der Krieg aus, den er führt.
Er hat wohl erwartet, dass zumindest der für ihn teilweise russischsprachige Ostteil ihn begrüßt, viele Soldaten desertieren, er in 2 Tagen in Kiew ist, die ukrainische Regierung flieht und er ein Marrionettenregime einsetzten kann. Der Westen hätte kurz und heftig protestiert, aber da alles so schnell gegangen wäre, sich wohl damit abgefunden.

Wenn dies das Ziel war, dann ist dieser Krieg für ihn – egal wie es militärisch ausgeht – eigentlich nicht mehr zu gewinnen.
Den Krieg der Meinungen und Bilder hat die Ukraine auch dank ihres Präsidenten Zelensky (Dem man auch als Unterstützung bei Twitter folgen sollte) gewonnen, der sich vom Komiker zu einem Anführer der freien westlichen Welt entwickelt. Die Fehler von Schröder und Merkel in der Russlandpolitik fallen uns nun auf die Füsse und alles muss auf den Prüfstand. Europa braucht eine Geostrategie mit dem Ziel ein Regimewechsel in Weissrussland und Russland auszulösen, an derem Ende eine Integration und vielleicht auch ein EU Beitritt in einigen Dekaden stehen könnte. Auch müssen wir unabhängiger von russischem Gas werden und es wird klarer was für ein Fehler der Atomausstieg aus Co2 und geostrategischer Sicht war!
Solange Putin und Lukaschenko regieren, darf es kein Zurück zu alten Verhältnissen geben.

Was auch westliche Kommentatoren überrascht hat: Die ukrainische Bevölkerung ist geeint und Armee und Bürger leisten nämlich erbitterten Wiederstand. Die westliche Zivilbevölkerung ist – zumindest im Internet – aufgewacht und Deutschland hat innerhalb von 3 Tagen mit 33 Jahre Außenpolitik gebrochen. Ich hoffe, dass dieser gemeinsame Feind das träge Europa nun mehr zusammenbringt und ein schlafender Gigant erwacht. Die Welt braucht ein starkes, einiges und weltoffenes demokratisches Europa auch auf der Weltbühne.
Die Ukraine wird aufgrund der Generalmobilisierung, dank westlicher Waffenlieferungen und sich immer stärker formierender Unterstützung und erfolgreichen Wiederständen gegen Putin aktuell jeden Tag stärker und Russland schwächer.
Die russische Bevölkerung war nicht auf einen Krieg mit einem Brudervolk vorbereitet, was auch die anscheinend sehr schlechte Moral der russischen Truppen erklärt. Die russischen Truppen bestehen ja nicht nur aus Elitekämpfern, sondern auch aus normalen 19-Jährigen Wehrpflichtigen, denen wohl gesagt worden ist, das ist eine Übung oder, dass Russland angegriffen worden ist. Zumindest die russische Propaganda lässt sich nach dem Kontakt mit dem Feind nicht mehr aufrechterhalten. Nach 72 Stunden im Feindesland, wird dann schnell Sprit und Essen knapp und die Moral sinkt auch wegen wohl durchaus hoher Verluste (Anscheinend bereits 3000+!).
Auch sind ca. 200.000 Mann eigentlich zu wenig um eine Land von 40 Mio. Menschen zu besiegen – geschweige dauerhaft zu befrieden. 
Ich hoffe, dass Putin – in die Enge getrieben – nicht noch verrückter wird und massive Schäden bei Zivilbevölkerung auslöst. Da sich auch in Russland Widerstand formiert, der mit den Opferzahlen steigen wird, wird es auch für ihn hoffentlich eng werden.
Daher ist es so wichtig, dass wir alle die Ukraine unterstützen, auch wenn es schmerzhaft für uns werden wird/kann. Deutschland muss diesmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen und darf sich nicht durch bloßes Zuschauen mitschuldig machen. Dieser Angriff gilt uns allen und es ist meiner Meinung nach wichtig klar Flagge zu zeigen und die Ukraine zu unterstützen. Dies kann heute auch über Sozial Media geschehen! Beim Irakkrieg gingen damals Millionen auf die Strasse und damals wurden wir nicht bedroht. Für Europa ist diese Woche das größte geopolitische Ereignis, seit dem Fall der Sowjetunion. 

Solidarität mit der Ukraine !

Philipp Haas

P.S.
Dies ist wichtiger als Börse!

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}