• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Profile Systems Aktie: Günstige griechische Software Aktien für Banken mit starkem Wachstum

14. Oktober 2025 von Philipp Haas

Profile Systems Software ist ein in Athen ansässiges IT-Unternehmen, das seit über drei Jahrzehnten spezialisierte Softwarelösungen für Banken, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister entwickelt. Während viele Anleger bei Griechenland zunächst an Tourismus und Reedereien denken, zeigt Profile Systems eindrucksvoll, dass das Land auch im Bereich Digitalisierung und Finanztechnologie wettbewerbsfähig ist.

Ein Pionier mit globaler Präsenz

Das 1990 gegründete Unternehmen hat sich von einem lokalen Anbieter zu einem international tätigen Softwarehaus entwickelt. Heute exportiert Profile einen Großteil seiner Produkte und ist in über 40 Ländern aktiv – darunter in Südostasien, Afrika und Europa. Besonders hervorzuheben ist die Präsenz in wichtigen Finanzzentren wie Singapur. Der Fokus auf den internationalen Markt unterscheidet Profile deutlich von vielen kleineren griechischen IT-Firmen, die häufig regional begrenzt bleiben.

Spezialisierung auf „Sticky Software“

Profile Systems entwickelt Lösungen, die tief in den operativen Kern von Banken integriert sind – etwa im Bereich Core Banking, Digital Banking und Wealth Management. Diese Systeme sind für Finanzinstitute geschäftskritisch und werden in der Regel über viele Jahre genutzt, was Profile eine stabile Kundenbasis und planbare Umsätze sichert.

Das Flaggschiffprodukt „Axia“ ist eine modulare Plattform, die Vermögensverwaltungs- und Investmentprozesse digitalisiert und automatisiert. Auch „FMS.next“ und „Acumen-net“ zählen zu den Kernprodukten, die weltweit bei Banken und Finanzdienstleistern im Einsatz sind.

Solide Zahlen und Wachstumspotenzial

In den letzten Jahren konnte Profile ein durchschnittliches Umsatzwachstum von rund 26 % vorweisen – bei steigender Profitabilität. Das Unternehmen beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und verfügt über eine solide Bilanz mit Netto-Cash-Position.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 170 Millionen Euro und einem KGV von etwa 16 (auf Basis der Schätzungen für 2026) erscheint die Aktie im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern günstig bewertet – insbesondere angesichts des weiterhin erwarteten Wachstums von rund 20 % pro Jahr.

Für das Jahr 2024 wird ein Net Income von rund 5 Millionen Euro erwartet, das sich bis 2026 auf über 11 Millionen Euro mehr als verdoppeln könnte. Diese Skalierbarkeit macht Profile Systems zu einem der interessantesten Midcaps im europäischen Softwaremarkt.

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung als Wachstumstreiber

Wie viele moderne Softwarehäuser experimentiert auch Profile mit künstlicher Intelligenz (AI), etwa zur Automatisierung von Bankprozessen oder für intelligente Analysen im Asset Management. Auch wenn dies derzeit noch kein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells ist, unterstreicht es die Innovationskraft des Unternehmens.

Die anhaltende Digitalisierung des Bankensektors – nicht nur in Europa, sondern auch in Schwellenländern – sorgt für strukturelles Wachstum. Banken stehen unter Druck, ihre veralteten Systeme zu modernisieren, und setzen zunehmend auf spezialisierte Anbieter wie Profile Systems, die flexible, modulare und regulatorisch konforme Lösungen bieten.

Bewertung und Investment-These

Philipp Haassieht in Profile Systems eine „noch unentdeckte Perle“ unter den europäischen Softwarewerten. Trotz der jüngsten Kursgewinne sei das Bewertungsniveau weiterhin attraktiv.

Mit einem erwarteten organischen Wachstum von 20 % pro Jahr und stabilen Margen ergibt sich – bei gleichbleibender Bewertung – ein theoretisches Renditepotenzial von rund 35–40 % jährlich. Die Aktie bleibt jedoch wenig bekannt und wird überwiegend von griechischen Fonds gehalten.

Die Risiken liegen vor allem in der geringen Marktliquidität, Währungseinflüssen und der Abhängigkeit von Finanzinstituten als Hauptkundengruppe. Dennoch bietet Profile aufgrund seiner Profitabilität, breiten Kundenbasis und internationalen Ausrichtung ein interessantes Chance-Risiko-Verhältnis.

Fazit

Profile Systems Software zeigt, dass Innovation und Stabilität keine Gegensätze sein müssen. Mit bewährten Lösungen für die Finanzindustrie, soliden Wachstumsraten und einer globalen Aufstellung positioniert sich das Unternehmen als ein Hidden Champion im europäischen Fintech-Sektor.

Für langfristig orientierte Investoren, die auf Digitalisierung, Stabilität und internationales Wachstum setzen, könnte Profile Systems eine spannende Beimischung darstellen – allerdings mit dem Hinweis: Dies ist keine Anlageempfehlung.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}