Die Personalaufwandsquote berechnet sich ähnlich wie die Materialaufwandsquote.
Personalaufwandsquote = Personalaufwand / Gesamtleistung
Die Personalaufwandsquote lässt also den Anteil der Personalkosten am gesamten Umsatz erkennen. Wenn Cancom bei einer Gesamtleistung von 100 Mio Euro 50 Mio Euro Personalkosten hat, dann ist die Personalaufwandsquote 50% hoch.
Eine Steigerung der Personalaufwandsquote ist negativ zu sehen, da es bedeutet, dass die Löhne oder die Anzahl der Mitarbeiter stärker wachsen als der Umsatz. Am besten sind Geschäftsmodelle mit economies of scale, wo die Personalkosten bei zunehmenden Umsatz immer mehr abnehmen. Vor allem bei Beratungsunternehmen wie Altern, McKinsey oder PWC ist die Personalaufwandsquote sehr hoch