Panasonic gehört zu den größten Unternehmen Japans und ist ein komplexer Gemischtwarenladen, der sich in den letzten Jahren, aber zunehmend auf B2B Produkte fokussiert hat, da in der Konsumentensparte wie Klimaanlagen oder Kühlschränke hoher Wettbewerb herrscht. Für neue Phantasie sorgte für einigen Jahren die Partnerschaft mit Tesla, da man der einzige Zulieferer bei den zylindrischen Autobatterien bisher ist und man an dadurch an der Gigafactory direkt beteiligt ist. Aber auch unabhängig davon ist Panasonic spannende Abteilung natürlich offen auch Partnerschaften mit anderen Automobilherstellern zu schließen. Der Markt wurde aber ungeduldig wieviel Geld mit Batterien verdient werden kann und der „Japan ETF hat“ auch viele zyklische Bereiche und Divisionen mit überschaubarer Produktqualität. Nach einer schlechten Guidance für 2020 notiert die Panasonic Aktie wie in der Nähe der 5 Jahres Tiefs, was sich für defensive Dividendeninvestoren, die sich für das Elektroauto interessieren spannend macht und die Panasonic Aktie dadurch auch Teil des Anlageuniversums des Wikifolios Nachhaltige Dividendenstars ist. Mehr dazu auch in der kurzen Videoanalyse von Philipp Haas:


