Eine inzwischen relativ unbeliebte Branche für Investoren ist die Asset Managementbranche, da ETF´s die Margen drücken und es bei vielen Firmen eine gewisse Selbstbedienungsmentalität gibt oder gab. Eigentlich hat die Fondsbranche aber viele Vorraussetzungen um gute Dividenden zahlen zu können. Das Geschäft ist wenig kapitalintensiv, wächst mit der Inflation und Vermögenspreissteigerungen und ist zudem skalierbar. Die Bewertungen vieler dieser Firmen sind inzwischen vertretbar, weswegen im folgenden Video einige Aktienideen aus der Branche präsentiert sind, die auch teilweise in meinem Dividenden Echtgelddepot zu finden sind. Dazu gehören u.a. Blackrock, Invesco und State Street. Mehr erfährt man in folgendem Video:
Alibaba Aktie: Warum ich das Amazon Chinas für meine Kinder gekauft habe (Analyse)
Alibaba ist inzwischen mehr als das Amazon Chinas, da es das amerikanische Vorbild in Bereichen wie Payment oder Social überholt hat und auch sonst der einzig verbliebene E-Commerce Konkurrent von Amazon auf einer globalen Ebene ist. Alibaba ist vom Produktangebot sogar noch breiter als Amazon und bezogen auf den Gewinn deutlich günstiger bewertet, was sich auch durch das vorhandene China Risiko erklären lässt. Die Alibaba Aktie ist aber eine interessante Alternative um China qualitativ und hochwertig abzudecken und hat es daher auch als einziges nicht amerikanisches Unternehmen in unser Kinderdepot geschafft. Außerdem ist Alibaba auf der Aktienliste und in meinen […]
Xiaomi Aktie – Die neue Apple, Samsung oder Amazon Aktie? Spannende Strategie und Ökosystem, das von den besten inspiriert worden ist (Analyse)
Xiaomi ist ein Smartphonehersteller aus China, der aber kein weiterer Billighersteller ist, sondern die besten Strategien die großen Internetkonzerne übernommen hat. So will man wie Apple ein eigenes Ökosystem schaffen und viel auf Design und Qualität wert legen. Von Amazon hat man übernommen, dass man die Hardware praktisch zu Selbstkosten anbietet und Geld über Software und Abomodelle verdient. Dies ist natürlich auch nicht ohne Risiko, da im Softwaresegment harte Konkurrenz herrscht, aber Xiaomi ist bei der Hardware dabei auch dank eines Onlinedirektvertriebes, Samsung immer mehr Marktanteile abzunehmen. Daher ist Xiaomi auch Teil des Anlageuniversums des Wikifolios Venture Capital Strategies. Mehr […]
16% Dividende – Die bessere Alternative zu Gold? Flow Traders Aktie – Profitiert von Börsencrashs
Flow Traders ist eine besondere Aktie, denn sie weist ein negatives Beta auf, was bedeutet, dass die Aktie steigt wenn die Börse fällt. Dies ist natürlich besonders in volatilen Zeiten interessant und macht Flow Traders damit auch zu einer ernsthaften Alternative zu Gold, da es sogar noch eine hohe Dividende gibt. Warum ist das so? Flow Traders ist ein Liquiditätsprovider, d.h. je mehr hohe Schwankungen es an der Börse gibt desto grösser sind die Kursabweichungen von ETF´s zu deren inneren Wert, wodurch Flow Traders dann verdienen kann. Mehr dazu im im Video. Flow Traders ist auch auf der Aktienideenliste und […]
Daimler Aktie: Darum kaufe ich NICHT – Die 3 Herausforderungen der deutschen Autoindustrie!
Die Entwicklung der Daimler Aktie in den letzten 20 Jahren ist ein einziges Trauerspiel, da trotz weltweitem Wachstum insbesonders in China die Aktie deutlich niedriger notiert. Da hilft auch die immer unsicher werdende Dividende nicht viel. Bei der letzten Rezession 2009 brachen die Kurse und die Umsätze massiv ein und damals gab es noch nicht die 3 großes Herausforderungen, die die deutsche Automobilindustrie heute hat. Autos waren auch so für Aktionäre meist ein schlechtes Investment, da sehr kapitalintensiv und wettbewerbsumkämpft. Ich würde daher keine Daimler Aktien kaufen, wie ich es in folgendem Video ausführlich begründe, was man sich als Daimler […]
Sea Aktie: Gaming, E-Commerce und Fintech in Südostasien kaufen?
SEA ist ein Unternehmen mit dem Investoren die Region Südostasien abdecken können ohne Risiken für Corona eingehen zu müssen. Es gibt nämlich 3 Geschäftsbereiche, die alle von der Gesundheitskrise eher profitieren sollten: Gaming, E-Commerce und Fintech. Sea erscheint auf den ersten Blick extrem überbewertet, wenn man sich jedoch das Wachstum anschaut und die hohen Anlaufverluste im E-Commerce relativiert es sich etwas, da dies auch vom Großinvestor Tencent forciert sein dürfte. Trotzdem dürfte die Aktie eher etwas für Momentum Investoren sein. Mehr Infos und Analyse dazu im folgenden Video:
10 Übernahme Kandidaten – Warum iRobot, Groupon, Criteo, Hugo Boss etc. gekauft werden könnten
Eine Übernahmespekulation sollte immer nur ein Extra sein sich für eine Aktie zu entschieden, nie der alleinige Grund, weil das dann oft schief geht. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren die eine Wahrscheinlichkeit für eine Übernahme wahrscheinlicher machen, wie eine günstige Substanzbewertung, wertvolle Kundendaten oder eine starke Marke. Im folgenden Video findet man 10 Ideen wo ich mir eine eine Übernahme in den nächsten 24 Monaten vorstellen könnte, bzw. die Chance höher als im Durchschnitt einschätze. Dazu gehören u.a. iRobot, Groupon, Criteo und Hugo Boss, die man auch in meinen Wikifolios findet. Für langfristige Anleger kann eine Übernahme sogar enttäuschend sein, […]
Wirecard Aktie: Kaufen nach dem KPMG Bericht? Berechnung Einstiegskurs – Eine neutrale Aktienanalyse
Nach einigen Verschiebungen kam nun diese Woche ein erster Bericht von KPMG, der weder die Anschuldigungen voll entkräften konnte und daher am besten als “ Wir können es auch nicht genau sagen“ intepretiert werden kann. Die Cause Wirecard ist damit um eine Wendung reicher. Mit dem Modell des fairen KGV kann man solche Dinge allerdings ignorieren, solange man den Gewinnzahlen im Großen und Ganzen glaubt. In der folgenden Videoaktienanalyse wird daher Wirecard und dessen Markt kurz beleuchtet und ein faires KGV ermittelt zu dem man Wirecard aus fundamentaler Sicht kaufen könnte. Es ist aber natürlich auch verständlich und für die […]
Warum ich Tanker Aktien wie Euronav und Nordic American Tanker kaufe und nicht Shell, BP, Total oder Exxon!
Während die niedrigen Ölpreise für Ölkonzerne und auch viele Ölstaaten sich immer mehr zu einer Katastrophe entwickeln profitiert eine lang vergessene Branche davon derzeit massiv. Denn wer jetzt Lagermöglichkeiten für Öl anbieten kann, der kann sich natürlich eine goldene Nase verdienen, wenn man Öl fast umsonst bekommt und dann auf Termin in der Zukunft teurer verkaufen kann. Anstatt sich selbst einen Öltanker oder Bezinkanister zu kaufen, kann man natürlich auch in Öltankeraktien investieren, wovon es einige gibt. Diese vermieten ihre Öltanker derzeit an Shell, BP, Aramco zu extrem hohen Preisen. Ich habe mich letzte Woche für Nordic American Tanker (Wie […]
Amazon Aktien: Das vielleicht beste Unternehmen der Welt laut Aktienanalyse? Darum gefährlicher in Amazon nicht investiert zu sein
Der Gründer von Amazon ist inzwischen zum reichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Dies liegt daran, dass sich der E-Commerce Gigant von seinem ursprünglichen Geschäftsmodell immer mehr entfernt und Geld inzwischen vor allem über Werbung, Prime und das Cloudgeschäft verdient. Amazon Stärke ist dabei der gigantisch große adressierbare Markt und die Unternehmenskultur, die erfolgreiche neue Geschäftszweige hervorgebracht hat, was nur den wenigsten Unternehmen ohne Zuläufe gelingt. Seit einigen Quartalen zeigt Amazon nicht nur Wachstum sondern auch Gewinne. Warum Amazon trotz des hohen Preises als vielleicht bestes Unternehmen der Welt für jedes Aktiendepot relevant sein sollte zeigt folgendes Video.
Die 4 Krisen 2020? Was kaufen um Vermögen zu sichern? Immobilien? Gold kaufen? Inflation nutzen? Ende des Euro?
Die letzten Tage kam es zu historischen Ereignissen am Ölmarkt, wo der Ölpreis negativ wurde. Dies geschah aber leider nicht an der Tankstelle um die Ecke, sondern an einem wichtigen Ölumschlagplatz in den USA, wo die Lagerkapazitäten fast erschöpft waren und einige Investoren bei ihrer Futures Spekulation falsch erwischt worden sind. Auch spielten wohl der viel von Privatanlegern gehaltene „Öl ETF´s/ETC“ eine Rolle, die nicht wie man vielleicht vermuten würde in physisches Öl investiert, sondern über Futures. Ich habe außer Gazprom, was ich als Gas und Pipeline Unternehmen sehe, noch nie eine Ölfirma gekauft. Bei dem derzeitigen Ölpreis und auch den strukturellen und […]
Die 25 reichsten Menschen der Welt und was man daraus lernen – Gründer von Amazon, Google, Microsoft, LVMH etc.
Die Liste der reichsten Menschen der Welt wurde wieder aktualisiert und auch hier sind klare Trends zu erkennen, welche Branchen erfolgreich sind. Die Mehrheit der Milliardäre haben sich aus normalen Verhältnissen in ihren eigenen Lebzeiten auf diese Liste hochgearbeitet und von ihrem Weg kann jeder Investor und Unternehmer noch etwas lernen. Dazu gehören die Gründer von Amazon, Google, Microsoft und LVMH. Meine Interpretation mit Buchempfehlungen findet man in folgendem Video:
Wie hoch Umsatzeinbruch durch C0rona? Was man aus Analyse der Daten der letzen 4 Wochen lernen kann! Warum man bei Lufthansa, Daimler und TUI weiter vorsichtig sein sollte?
Zwar ist klar, dass einige Branchen in den letzten Wochen massiv verloren haben, aber das gesamte Ausmass dürften vielen noch nicht klar sein. Solche Umsatzeinbrüche wie in der Touristik gab es so plötzlich noch nicht einmal im Krieg. Aus der Schweiz gibt es jetzt interessante und belastbare Daten von Produktkategorien die verloren haben, aber auch einige Gewinner. Mehr Erklärungen dazu in folgendem Video
Aktienfinder – Gut gemachtes deutschsprachiges Tool für Fundamentalinvestoren.
Auf Aktienfinder.net kann man Hunderte Aktien gut aufbereitet finden. Die Daten kommen dabei von der auch interessanten Unternehmen und Aktie Factset Research. Das Design gefällt mir gut und auch die übersichtliche Aufbereitung. Allerdings sind mehr große Firmen dort zu finden, was aber die meisten Privatanleger nicht so stören sollte. Ich werde das Tool weiter testen und auch gegebenenfalls später über meine Erfahrungen berichten.
3D Druck vor dem Durchbruch dank Corona? SLM Solutions Aktie als Profiteur?
3D Druck ist eine spannende Technologie, da der adressierbare Markt gigantisch groß ist. Theoretisch könnten alle Metallprodukte aus dem Drucker kommen. Zuletzt ist es aber ruhig um die einstige Hypetechnologie geworden, die sich aber trotzdem langsam dem Massenmarkt nähern könnte. Auslöser dafür könnte die Corona Krise sein, da Firmen Lieferketten straffen werden wollen und eventuell solche Drucker auch benötigen um weiter produzieren zu können, wenn z.B. ein relevantes Teil nicht mehr zu bekommen ist. Eine der wenigen investierbaren Optionen in Deutschland dazu wäre SLM Solutions, wozu es mehr Infos im Video gibt. Die Aktie ist auch im Wikifolio Venture Capital […]
10 Gaming Aktien als Corona Profiteure: ActivisionBlizzard, EA Sports, Tencent, Nintendo, Sony Aktien etc. –
Was machen viele gerade junge Leute wenn sie zu hause bleiben müssen wegen Corona? Richtig sie spielen mehr Computer und Konsolenspiele. Gaming war aber auch so in Megatrend der letzten Jahre, der von der jungen Generation aber auch immer mehr guten Internetverbindungen und Smartphones profitiert hat. Für Profitabilitätssteigerungen sorgte auch, dass PC-Spiele immer weniger teuer physisch über Läden vertrieben werden, sondern direkt online, was bei gleichen Preisen natürlich die Profitabilität der Branche erhöht. Außerdem ist Gaming inzwischen größer als der Filmsektor und die Eintrittsbarrieren sind im nicht Mobile Bereich gestiegen was auch zu einer zunehmenden Sektorkonzentration geführt hat. 10 Aktienideen […]
Shell Aktienanalyse: Warum ich keine Royal Dutch Shell, BP, Exxon oder Total Aktien kaufe – Nicht nur wegen Ölpreis im freien Fall
Die Corona Krise hat auch schwerste Auswirkungen auf den Ölpreis wie man heute sehen kann. Hier ist aber auf absehbare Zeit das Risiko hoch, denn neben den strukturellen Herausforderungen von der Transformation zum Elektroauto und mehr Umweltauflagen, kommen nun auch massive kurzfristige Risiken dazu. Auch wenn Corona Maßnahmen langsam wieder gelockert werden, wird auf absehbare Zeit jegliche Mobilität eingeschränkt was die Nachfrage nach Öl in massiv beeinträchtigt. Dazu sind bald die vorhanden Speicherkapazitäten voll, wodurch es auf Quartale hinaus ein Überangebot geben wird. Die Produktion von vielen Ölquellen kann auch nicht so einfach gestoppt werden, weswegen es sogar zu lokal […]
Depotcheck Marius (25) Unternehmensberater – Bayer, Gazprom, Adobe, LVMH, Disney, Spotify Aktien etc.
Marius ist mit 25 schon Unternehmensberater und hat es auch geschafft das Thema Geldanlage bereits professionell anzugehen, was nur für eine Minderheit seiner hart arbeitenden Kollegen gelten dürfte. Auch trennt er konsequent die Aktien nach verschiedenen Strategien und Brokern von denen er ingesamt 3 hat: Bei Comdirect führt er sein Dividendendepot mit Aktien wie Bayer und Gazprom. Bei Consors gibt es Aktien die man den Dividendenwachstumswerten bzw. Qualitätsaktien wie LVMH und Disney zuordnen kann. Bei dem 1 Euro Broker investiert er in Wachstumsaktien wie Spotify etc. Meine Meinung (Mit einem Ratschlag für Unternehmensberater) zu den durchaus umfassenden Portfolio findet man […]
Die 10 hübschesten / besten Aktien aus Schweden – Meine langfristigen Favoriten: Boozt, Evolution Gaming, Getinge etc.
Schweden hat das Vorurteil, das dort sehr hübsche Frauen zu finden sind, was ich aus meinem Austauschsemester dort durchaus bestätigen kann. Neben hübsche Frauen hat dieses kleine Land aber durchaus viele qualitativ sehr hochwertige Firmen aus attraktiven Branchen wie Medizintechnik und Gaming. Welche Aktien zu meinen Favoriten gehören und welche ich davon sogar gekauft habe erfährt man in folgendem Video:
Bringt Disney+ neuen Schwung in den den grössten Unterhaltungskonzern der Welt (Disney Aktie)
Viele sind mit Marken des Disney Konzern mit aufgewachsen, weswegen uns dieses Unternehmen vertraut ist. Die teilweise auch dunkle Vergangenheit des Gründers hat den Konzern nicht aufgehalten zum erfolgreichsten Filmkonzern der Welt zu werden, der allerdings einen guten Teil seines Umsatzes auch über Freizeitparks und TV-Sender erzielt. Relativ spät hat Disney nun auch die Herausforderungen von Netflix und Co angenommen, was aber auch nicht ohne Risiko ist, da dadurch die Vermarktungslösungen der anderen Plattformen fehlt. Derzeit ist Disney natürlich als Kinofilmproduzent, Freizeitparkbetreiber und Sport TV Sender von Corona besonders betroffen. Disney+ wird dies auf Jahre nicht auffangen können, da man […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 236
- Next Page »
