• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Just Eat Takeaway – Die Lieferando Aktie vor Fusion mit Grubhub -2. grösster Essenslieferer der Welt

3. Januar 2021 von Philipp Haas

Der Essensliefermarkt ist sehr umkämpft und konnte massiv von Corona profitieren. So lange der Wettbewerb hoch ist, ist es schwierig damit viel Geld zu verdienen. Die niederländische Takeaway Gruppe hat aber gezeigt welche Margen in einem Land möglich sind, wenn man einmal die führende Stellung erobert hat. Nach dem Tausch mit Delivery Hero hat das zum Unternehmen gehörende Lieferando nun in Deutschland eine ähnliche Marktstellung. Nach der Übernahme von Just Eat in England wurde das Unternehmen sogar noch aggressiver und will den amerikanischen Pedanten GrubHub kaufen, der zuletzt Marktanteile gegenüber Uber Eats und Doordash verloren hat. Theorethisch ist der adressierbare […]

Alibaba, Bayer, Berkshire Hathaway etc.: 10 Comeback Aktien für 2021

2. Januar 2021 von Philipp Haas

2020 war für viele Bereiche trotz oder vielleicht sogar wegen Corona ein starkes Aktienjahr. Viele Aktienindexe notieren daher auf neuen Hochständen. Es gibt aber auch viele Aktien, die 2020 stark hinter den Erwartungen zurück geblieben sind und 2021 ein Comeback machen könnten. Sie sind meist günstig und gerade nicht so im Fokus, was sich aber ändern könnte. Im folgenden Video findet man 10 Ideen, wozu auch Berkshire, Bayer und Alibaba gehören, die man oft auch in meinen Wikifolios findet.

Bester Broker für Aktien +ETF 2021: Meine 2 selbst genutzten Empfehlungen für das günstigste Aktiendepot und ETF Depot!

29. Dezember 2020 von Philipp Haas

Um am Aktienboom teilhaben zu können braucht man mindestens einen günstigen Onlinebroker. Ich kann aber auch empfehlen, mehr als einen Anbieter zu haben, da jeder seine Vorteile und Nachteile hat und auch aus Gründen der Risikostreuung es gut ist zwei zu haben. Aktien kaufen geht heutzutage ganz einfach und günstig und auch ein Konto ist in wenigen Minuten eröffnet. Meine beiden Empfehlungen, die ich selber nutze findet man im folgenden Video. Wer direkt zum Anbieter will kann das auch hier machen: => Bester Allroundanbieter mit Aktienhandel ab 0 Euro => Bestes Design und kostenloser ETF Sparplan

Berkshire Hathaway Aktie – Ist die Warren Buffet Aktie jetzt günstig zu haben? – Die günstigere Alternative zur Apple Aktie?

29. Dezember 2020 von Philipp Haas

Berkshire Hathaway hat von der Corona Pandemie besonders gelitten, sollte aber auch einer der Profiteure sein, wenn in 2021 die USA dank Impfstoff öffnen. Das Thema Nachfolge sollte inzwischen in der Aktie eingepreist sein, da Berkshire Hathaway inzwischen zu einem Abschlag auf den inneren Wert notiert und es kein Buffet Premium mehr gibt. Auch ingesamt erscheint die Aktie für den aktuellen Markt nicht teuer. Da die Beteiligung an Apple inzwischen fast ein Viertel des Wertes darstellt, könnte man die Aktie auch als Alternative dazu nehmen. Ansonsten hat sie einen ähnlichen Charakter wie der S&P 500. Warum die Aktie auch die […]

Ebay Aktie: Nach Abspaltung von Ebay Kleinanzeigen + StubHub als günstige Dividendenaktie attraktiv?

23. Dezember 2020 von Philipp Haas

Ebay kennt jeder als Internet Marktplatz, aber als Aktie fristet das Unternehmen eher ein Schattendasein. Auch wenn die Auktionen kaum noch eine Rolle spielen, hat dies wohl der Marke geschadet und man hat massiv gegen das gründergeführte Amazon verloren. Nachdem vor einigen Jahren Paypal erfolgreich abgespalten worden ist, hat sich Ebay nun erneut gehäutet und sich von Stubhub und auch den Kleinanzeigenmarktplätzen in einer guten Transaktion mit Adevinta / Schibsted getrennt. Übrig bleibt nun ein Ebay, das für sich behaupten kann, der größte Pure Play auf E-Commerce in der westlichen Welt zu sein. Da die Aktie inzwischen günstig ist, könnte […]

Salesforce Aktie: Der Erfinder der Cloud jetzt wegen Slack Übernahme günstiger zu haben? Müssen SAP und Microsoft zittern?

22. Dezember 2020 von Philipp Haas

Salesforce ist inzwischen einer der größten Softwarefirmen der Welt und hat den Megatrend Cloud eigentlich erfunden. Gestartet als CRM Software zur Verwaltung von Kundenkontakten ist das Unternehmen inzwischen deutlich mehr und setzt dazu an die Etablierten wie SAP und Co nicht nur bei CRM zu überholen. Dazu gehören auch immer wieder (teure) Übernahmen, wie zuletzt Slack, was am Markt nicht gut ankam. Für langfristig orientierte Anleger könnten sich dadurch aber Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Mehr dazu im folgenden Video

Society6, Saatchi Art alles bei der Leaf Group Aktie dabei – So Kunst online kaufen?

18. Dezember 2020 von Philipp Haas

E-Commerce boomt derzeit ja bekannterweise besonders und auch Kategorien, die bisher gerne offline gekauft worden sind, werden digitaler. Dazu gehören auch Designobjekte und Kunst. Mit Society6 und Saatchi Art verfügt die Leaf Group über zwei wachsende Webseiten in diesem Bereich, die für eine Neubewertung der Aktie sorgen könnten. Das traditionelle Mediasegment mit Contenseiten wie Livestrong entwickelt sich nämlich nicht so gut. Belasten wirken hingen Shareholderkonflikte, die bei einer Beilegung aber auch ein Befreiungsschlag für die Aktie sein könnten. Mehr dazu im folgenden Video:

Airbnb Aktie – Börsengang / IPO interessant? Der Weltmarktführer bei alternativen Ferienunterkünften besser als Booking und Expedia?

9. Dezember 2020 von Philipp Haas

Mir AirBnB kommt das wohl am höchsten bewertete Start-Up nach einem schwierigen Corona Jahr an die Börse. Das Unternehmen hat sich eine starke Marke und Community aufgebaut, jedoch ist fraglich wie groß der Wettbewerbsvorteil wirklich ist, vor allem gegen andere OTA´s wie Booking und Expedia. AirBnB hat es aber geschafft für viele Menschen zu einer echten Alternative zu Hotels zu werden und die Bewertung erscheint im Verhältnis zu anderen Highflyern noch vertretbar? Mehr dazu im folgenden Video:

10 Aktien aus dem eigenen Leben: Spotify, Pinterest, Fiverr etc.

4. Dezember 2020 von Philipp Haas

Oft sind ja – frei nach Peter Lynch – die besten Aktien diejenigen, die aus dem eigenen Leben kommen. Das bedeutet, dass man die Produkte selber nutzt und gut findet. Dadurch kommt man oft auf Ideen, bevor große Investoren darauf aufmerksam werden. Im folgenden gibt es 10 Aktienideen wie Spotify, Pinterest und Fiverr, in die ich vor allem deswegen investiert habe, weil ich oder Menschen aus meinem direkten Umfeld von dem Produkt begeistert waren. Diese Aktien befinden sich dann auch oft in meinen Wikifolios. Was sind deine Aktien aus deinem Leben?

So in Li Auto investieren und ein Hypoport like Geschäftsmodell dazu bekommen? Cango Aktie

28. November 2020 von Philipp Haas

Cango ist eine sehr unbekannte chinesische Aktie, die Autohändlern bei dem Vergleich und der Abwicklung von Autokrediten hilft. Die Softwareplattform kann aber auch für Versicherungen und Serviceprodukte eingesetzt werden. Damit erinnert das Geschäftsmodell etwas an Hypoport, die sich ja toll entwickelt hat. Neben eine Stabilisierung auf dem chinesischen Automarkt könnte auch die Beteiligung an Li Auto für Phantasie sorgen, die dank der starken Kurssteigerung bereits einen guten Teil der Marktkapitalisierung abdeckt. Sicherlich ist Cango keine Aktie für jeden und auch auf Wikifolio nicht handelbar, aber eine interessante Möglichkeit, um auf den chinesischen Automarkt zu setzten.

Günstige Handelsimmobilien + Software! – Falk Raudies CEO und Gründer FCR Immobilien Aktie im Interview

27. November 2020 von Philipp Haas

FCR Immobilien ist ein noch recht unbekannter deutscher Immobilienkonzern, der von einem Branchenoutsider gegründet worden ist. Da Falk Raudies einen IT Hintergrund hat und in diesem Bereich bereits erfolgreich ein Unternehmen verkauft hat, ist FCR Immobilien deutlich digitaler unterwegs als die immer noch recht rückständige Branche. Dabei konzentriert man sich auf Handelsimmobilien, die typischerweise von Discountern gemietet werden. Das Projektgeschäft soll wegen Fokus aufgegeben werden. Interessant könnte auch sein, die eigene Software an Dritte zu verkaufen. Mehr erfährt man in dem etwas längerem aber gutem Interview. Günstige Handelsimmobilien + Software“ Falk Raudies CEO: FCR Immobilien Aktie im Interview

Compleo Charging Solutions Aktie – Elektroauto Ladestationen made in Germany – Chancen und Risiken

25. November 2020 von Philipp Haas

Compleo ist ein deutscher Hersteller von Elektroautoladestationen. Das Thema ist derzeit natürlich angesagt, da ein sehr starkes Wachstum zu erwarten ist, da wir die Infrastruktur fürs Elektroauto neu bauen müssen. Allerdings gibt es viel Konkurrenz und auch die Wertschöpfungstiefe ist nicht sonderlich hoch und das Geschäftsmodell ist der Hardware Verkauf. Mit Firmem wie Alfen und ChargePoint ist das Thema aber angesagt, weswegen in der Spekulation so eine Aktie stark steigen kann. Warum die Aktie im Wikifolio Nebenwerte Europa ist/war erfährt man im Video:

10 Elektroauto / Elektromobilität Aktien: Tesla, BYD, Nio, Workhorse, Ehang etc. im Check

23. November 2020 von Philipp Haas

Nach der sensationellen Performance von Tesla gibt es inzwischen auch weitere Unternehmen und Aktien, die in die Fussstapfen des Platzhirsches treten wollen. Elektromobilität ist auf den Sprung in den Massenmarkt und rechnet sich immer mehr. Natürlich ist da auch viel Hype dabei und einige Unternehmen werden pleite gehen, aber wegen der großen Marktgrösse bestehen auch Chancen. Im folgenden Video werden 10 Elektroauto Aktien kurz vorgestellt, denn es gibt mehr als Tesla und Byd. Einige dieser Aktien sind auch in meinen Wikifolios enthalten.

Bitcoin Group Aktie: Warum ich eher diese deutsche Aktie als Bitcoins und Kryptos kaufen würde

20. November 2020 von Philipp Haas

Der Bitcoin haben sich ohne die ganz große Aufmerksamkeit wieder auf die Richtung zu neuen Höchstständen gemacht. Auch wenn die Anwendungserfolge von Blockchain und Co noch überschaubar sind, hat sich gerade der Bitcoin langsam zu einer digitalen Alternative zu Gold etabliert. Auch wenn der Wettbewerb der Handelsplätze immens ist, gibt es natürlich auch die Möglichkeit das Thema über Aktien abzudecken. Die deutsche Bitcoin Group hat vom neuen Boom bisher bei Bitcoin noch nicht richtig profitiert und hätte gewisses Aufwärtspotential. Deswegen besteht bei den Wikifolio Venture Capital Strategies eine kleine Position. Mehr dazu im folgenden Video:

Unis vor Disruption? 2U Aktie – eine interessante Bildungsaktie/Online Uni mit Harvard, LSE, NYU etc.

19. November 2020 von Philipp Haas

Der Bildungsmarkt, gerade bei der Hochschulbildung ist immer noch sehr offline, was daran liegt, dass nur für bekannte Marken High Potentials auch bereit sind Geld auszugeben. Corona hat jedoch hier zu einem Umdenken geführt und 2U arbeitet deswegen seit vielen Jahren mit diesen Unis zusammen. Man ist jedoch mehr als ein bloßer Dienstleister, sondern möchte die Bildung weltweit digitalisieren. Stark wachsen auch Zertifikate und kürzere Onlinekurse. In Zeiten in denen auch durchschnittliche Uniabschlüsse sechsstellige Summen kosten gibt es da viel Disruptionspotential. 2U ist daher auch auf die 5×10 Aktienideenliste gewandert. Mehr dazu im folgenden Video:

Ferratum Aktie: günstige Fintech Firma oder riskanter Onlinekreditanbieter?

13. November 2020 von Philipp Haas

Ferratum ist ein Mikrokreditanbieter, der versucht sich zu einer Mobile Bank zu wandeln. Dabei liegt erstmal der Fokus auf Mobile Wallet. Trotz ganz guter Zahlen sind in der Vergangenheit viele Fehler gemacht worden und die Aktie notiert nach einem Kursabsturz auf einem niedrigen Niveau. Die Frage ist wie sich die Ausfallraten auch nach der Krise verändern werden. Wenn der Kapitalmarkt wieder mehr Vertrauen fassen würde, wären hier auch deutlich höhere Kurse wieder. Es gibt aber durchaus auch Warnzeichen. Die Zahlen am 16. November könnten für neue Aufmerksamkeit sorgen. Mehr dazu im Video:

EVN Aktie – Die clevere Alternative zu Verbund, dem 2. größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Europa? + Wasserstoffphantasie?

11. November 2020 von Philipp Haas

EVN ist wenig bekannt, aber inzwischen für Buchwertfans interessant. Mit der 12% Beteiligung an Verbund wird schon fast die gesamte Marktkapitalisierung abgedeckt. Dazu kommt ein solider Versorger mit weiteren Beteiligungen (Auch mit Wasserstoffphantasie) und auch einem stark wachsenden Portfolio an Wind und Solarparks. Auch so vom Gewinn erscheint die Aktie für Dividendenfans interessant, da sie als grüne Aktie neu entdeckt werden könnte. EVN ist daher auch im Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars enthalten. Mehr im folgenden Video:

Interessante Strategie bei Gaming: Media & Games Invest (MGI) Aktie (Ex Gamigo) – Florian Homm Aktie

9. November 2020 von Philipp Haas

Media & Games Invest (Gamigo) ist hierzulande nicht sonderlich bekannt, denn richtig deutsch ist das Unternehmen auch nicht. Man hat einen Sitz auf Malta und der Chef ist Niederländer. Einzig der sehr umstrittene Florian Homm scheint sich für den Wert zu interessieren, was größere Investoren eher abschrecken dürfte. Auch wenn die Spiele vom MGI nicht sonderlich gut oder spannend sind, so ist die Strategie durchaus interessant. Man setzt auf den Zukauf günstiger Cashflowgames, die man dann optimiert und durch eigene Mediakanäle bewerben kann. Mehr dazu im folgenden Video:

Centrotec Sustainable Aktie: Wolf Heizungen, aber auch Energieeffizienz und Cleantech? Aktie zu günstig?

9. November 2020 von Philipp Haas

Centrotec ist schon ein Nebenwerte Urgestein, aber trotz günstiger Bewertung die letzten Jahre nicht wirklich vom Fleck gekommen. Neben wenig Wachstum bei der Profitabilität tauchen auch immer wieder Corporate Governance Themen auf und die Aktie ist auch nicht gerade liquide. Warum die Centrotec Aktie trotzdem interessant sein könnte, erklärt das folgende Video:

10 (Online-) Bildung Aktien – Einer der wichtigsten Megatrends für die Welt: Tal Education, 2U, GSC Techedu

9. November 2020 von Philipp Haas

Für die Gesellschaft ist Bildung wohl der größte Hebel um Dinge zum Besseren zu wenden. Der Bildungsmarkt ist auch gigantisch groß, aber nicht einfach, da viele Inhalte es inzwischen umsonst (Youtube) gibt oder der Staat natürlich auch kräftig mitmischt. Der Sektor ist jedoch defensiv, da auch in der Krise in Bildung investiert wird. Privatpersonen machen das vielleicht sogar mehr und es gibt Nischen die gut funktionieren sollten. Dazu gehört Geschäftsmodelle, wo ich meine Berufsaussichten verbessern kann, wie Sprachen lernen oder Zertifikate. Aber auch ganze Universitätsabschlüsse sind online inzwischen von renommierten Universitäten möglich. Durch Corona sollte es dazu noch eine Sonderkonjunktur […]

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 236
  • Next Page »

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!