• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Readly Aktie: Das Spotify/Netflix für Onlinemagazine – Tausende Zeitschriften für 10 Euro im Monat!

5. Februar 2021 von Philipp Haas

Readly ermöglicht es Tausende Magazine online zu lesen und das zu einem Flatrate Preis der unter den Kosten einiger der inkludierten Einzelabos liegt. Ich nutze Readly seit einem guten Jahr und es hat sich zu einer festen Routine entwickelt und ermöglicht ein breites Spektrum zu lesen ohne viel zahlen zu müssen. Das Unternehmen kommt wie das Vorbild Spotify aus Schweden und hat sicherlich bei Erfolg disruptives Potential wie Netflix, auch wenn die Konkurrenz hoch ist. Warum ich die Aktie in meinen Wikifolios gekauft habe, erfährt man im folgenden Video:

Auto1 Group Börsengang Aktie: Wirkaufendeinauto, Autohero etc. – Aktie zeichnen / kaufen?

2. Februar 2021 von Philipp Haas

Mit der Auto1 Group wagt sich Deutschlands wertvollstes Start-Up auf das Börsenpaket und möchte dabei über 1 Mrd. für das Unternehmen erzielen. Das Unternehmen ist mit wirkaufendeinauto.de groß geworden, was aber nur geringe Margen ermöglicht. Die Erlöse sollen auch in den Aufbau von Autohero fließen, wo man den Gebrauchtwagenkauf mit Lieferung per Klick anbieten kann. Aus Kundensicht durchaus interessant, aber ob das für Investoren auch so gilt erfährt man im folgenden Video:

Aktien die ich 2021 verkaufen würde: Plug Power, Gamestop, Doordash, Snowflake etc.

2. Februar 2021 von Philipp Haas

Die Börse läuft und und läuft, weswegen man sich auch langsam fragen sollte, welche Aktien man verkaufen könnte, um auch Gewinne zu realisieren. Bei gut gelaufenen und hoch bewerteten Hypeaktien, wäre ich 2021 vorsichtig, auch wenn das natürlich noch eine Weile weiter laufen kann bei Plug Power, Gamestop etc. Mehr dazu im folgenden Video:

Netease Aktie: Chinas Nr. 2 bei Gaming nach Tencent und vieles mehr – unbekannter Internetgigant

2. Februar 2021 von Philipp Haas

Netease ist die Nr. 2 in China und eigentlich auch weltweit bei Videospielen, auch dank der wichtigen Partnerschaft mit ActivisionBlizzard. Das relativ unbekannte Internetunternehmen ist aber ein Internetgigant mit vielen weiteren Produkten, wie E-Commerce, E-Mail (Nr. in China) und auch Onlinebildung. Man steht jedoch etwas im Schatten von Tencent. Die starke Bilanz ermöglicht sogar eine Dividende. Für wen die Aktie interessant interessant sein könnte, erfährt man auch im folgenden Video:

Gamestop Aktie: Warum die Aktie 10.000% gemacht hat – Kaufen oder verkaufen?

28. Januar 2021 von Philipp Haas

Auch wenn viele schon sehr lange keinen Gamestop Laden mehr betreten haben ist die Firma immer noch die größte Einzelhandelskette für Videospiele der Welt. Da diese jedoch immer mehr digital gekauft werden, stand das Unternehmen kurz vor der Pleite. Seit dem Einstieg der Chewy Gründer, gibt es aber nun eine glaubhafte Onlinestrategie, die zu einer Kurserholung beigetragen hat. Da das Unternehmen hoch geshortet war, führten die Attacken zu einem echten Shortsqueeze mit langsam systemischen Risiken. Mehr dazu im folgenden Video:

10 beliebteste Aktien Trade Republic im Check: Alibaba, Xiaomi, Millennial Lithium, Amazon, Apple, Plug Power etc.

25. Januar 2021 von Philipp Haas

Trade Republic hat sich zum beliebtesten Online Broker dank 1 Euro Aktientrades gemausert. Die günstigen Gebühren verleiten allerdings auch viel zu traden und der Broker ist vor allem auch bei Aktien Anfängern beliebt, eignet sich aber auch gut als Mobile Broker für ein zweites Konto (Hier eröffnen). Ob es ein gutes Zeichen ist für den Aktienkauf, wenn eine Aktie bereits sehr beliebt ist, muss jeder selbst entscheiden, ich habe jedoch den 10 am meisten gehandelten Aktien auf Trade Republic einem Schnellcheck unterzogen. Und da sind deutlich spekulativere Titel dabei als Amazon, Apple oder Alibaba:

Waitr Aktie: Essen per App! Übernahmeziel für Delivery Hero, Uber etc. + günstigste Aktie im Sektor!

25. Januar 2021 von Philipp Haas

Waitr Holdings ist ein sehr kleiner Essenslieferer per App in den USA, der jedoch profitabel ist. Nachdem das Unternehmen fast pleite war, kam es unter dem neuen CEO zu einer starken Restrukturierung und einer guten Kurserholung. Da der 1% Marktanteil in den USA in einigen Städten konzentriert ist, ist Waitr Holdings auch ein Übernahmeziel für die anderen großen 3 in dem Markt, nämlich Uber, Doordash, oder Takeaway. Mehr dazu im Video:

Wix.com Aktie – So einfach schöne Webseiten erstellen + Shopify Alternative – Interview

22. Januar 2021 von Philipp Haas

Wix.com – vielleicht hat man die Werbung schon gesehen – ermöglich es jedem einfach schöne Webseiten zu erstellen. Inzwischen gehören dazu auch E-Commerce Shops, wodurch man auch zu einem Konkurrenten von Shopify wird. Die Wix Aktie ist aber im Verhältnis noch deutlich günstiger und wenn man einmal kleine Firmen als Kunden gewonnen hat, dann wechseln diese nur noch selten und man kann ihnen weitere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Mehr Infos gibt es in der folgenden Aktienvorstellung mit Noah:

Plug Power Aktie: Was jeder über die Amazon / Walmart – Wasserstoff Partnerschaft wissen sollte

21. Januar 2021 von Philipp Haas

Ich bin ja kein Freund von Wasserstoffaktien und es gibt einfach sehr viele Anzeichen, dass wir uns dort in einer Blase befinden. Dazu gehören sehr hohe Bewertungen, viele Anleger, die nur die Story kaufen und insgesamt auch viele Manager mit zweifelhaften Ruf. Wie weit man damit kommen kann zeigte zuletzt Nikola, wo ich in der Nähe des Hochs ein kritisches Video zu machte. Plug Power macht immerhin schon ordentliche Umsätze und hat auch dank Kapitalerhöhungen eine ordentliche Bilanz. Der Deal mit Amazon und Walmart ist aber extrem merkwürdig und sollte jeder Investor kennen. Dazu gibt es noch weitere rote Flaggen […]

CD Projekt Aktie: Günstig genug nach dem Cyberpunk 2077 Debakel? Kaufen oder besser Activision? Analyse

21. Januar 2021 von Philipp Haas

CD Projekt ist ein gar nicht mehr so unbekannter Spieleentwickler aus Polen, der mit der Witcher Reihe einen großen Erfolg feiern konnte. Daran anschließen sollte dann Cyberbunk 2077 an dem viele Jahre lang entwickelt worden ist. Leider ging der Start zumindest auf den Konsolen der alten Generation völlig schief, da das Spiel dort anscheinend unspielbar war. Dies führte auch zu einem Absturz des aufgepumpten Aktienkurses. Trotzdem sollte die Firma die Probleme einigermaßen in dem Griff bekommen und wenn sie die Erwartungen für 2021 erfüllen würden, wäre die Aktie gar nicht so uninteressant. Mehr dazu im folgenden Video:

Xiaomi Aktie: Was ist da los? Jetzt noch kaufen oder verkaufen? Analyse + spannende Alternativen Huami und Viomi

19. Januar 2021 von Philipp Haas

Xiaomi hat sich dank guter Produktqualität und dem Aufbau eines Ökosystems wie das Vorbild Apple zu einer der beliebtesten Aktien deutscher Privatanleger entwickelt. Dies muss dabei kein Qualitätsanzeichen sein, aber der Kursanstieg ist durchaus beachtlich. Welche Risiken es aber derzeit gibt und warum die Aktie zuletzt stärker verloren hat erfährt man im folgenden Video:

Jetzt noch Aktien kaufen? Das grösste Risiko für die Börse 2021! Haben wir eine Aktienblase?

18. Januar 2021 von Philipp Haas

Mancher wird sich verwundert die Augen reiben bei weiterhin steigenden Corona Fallzahlen, dessen Anstieg aber von der Börse bzw. vielen Aktien noch übertroffen wird. Einiges erinnert dabei an den 2000er Boom, da auch viele Privatanleger an die Börse kommen. Es gibt aber auch einige Unterschiede. Welches Risiko ich am größten für 2021 sehe, erfährt man im folgenden Video:

Diese 10 Aktien könnten sich 2021 verdoppeln: Lang&Schwarz, Dropbox, Cargurus, Play Magnus etc.

18. Januar 2021 von Philipp Haas

Auch wenn die Titelzeile etwas reißerisch ist, wird es auch in 2021 einige Aktien geben die sich verdoppeln werden und mehr. Ich kann mir dabei gut vorstellen, dass Aktien aus der folgenden Liste dabei sind, in die ich alle auch selber investiert bin (Hinweis: Daraus können sich Interessenkonflikte ergeben)! Warum ich Lang&Schwarz, Dropbox, Cargurus und Play Magnus und 6 weitere mögliche Verdoppler gekauft habe erfährt man im folgenden Video. Die Aktien sind dabei auch fast alle eine Position im Wikifolio it´s the brand stupid, das meine 5×10 Aktienideenliste abbildet.

Brightcove Aktie: B2B Videoplattform – günstige Cloud Aktie erstmals profitabel, Besser als Youtube / Vimeo?

15. Januar 2021 von Philipp Haas

Brightcove ist ein Video Infrastrukturanbieter, der sich produktseitig immer weiterentwickelt. Video wird gerade wegen Corona immer wichtiger und das Unternehmen erlaubt es Videos in die Webseite zu integrieren und zu teilen, aber auch virtuelle Konferenzen abzuhalten. Für eine SaaS Aktie ist Brightcove relativ günstig, weswegen das Unternehmen auch auf die 5×10 Aktienideenliste und damit dieses Wikifolio aufgenommen worden ist. Mehr dazu im folgenden Video:

10 Motley Fool Aktien Empfehlungen für 2021 – Meine Meinung Aktien wie Pinterest, Shopify und Fiverr

11. Januar 2021 von Philipp Haas

Motley Fool ist ein sehr erfolgreicher amerikanischer Börsenbrief, dessen Performance zuletzt gut war. Welche Aktien empfehlen sie aber für 2021 und was ist meine Meinung zu Pinterest, Shopify und Fiverr. Im folgenden Video gibt es dazu eine Kurzvorstellung, während ausführlichere Analysen man auch auf meinem Youtubekanal und investresearch.net findet.

Diese 5 Aktien kaufe ich im Januar 2021 (Deswegen Biontech Aktie und 4 unbekannte Ideen)

11. Januar 2021 von Philipp Haas

Biontech hat sich zu einer der beliebtesten Aktien entwickelt, was normalerweise kein gutes Zeichen ist. Derzeit ist es aber da vielleicht wichtigste Unternehmen der Welt. Warum ich im Januar die Gelegenheit zu Nachkäufen genutzt habe und welche 4 unbekannteren Aktien ich u.a. privat und auch in meinen Wikifolios gekauft habe, erfährt man im folgenden kurzweiligen Video:

Interessanter als JD und Pinduoduo: Yunji Aktie – Warum ich diesen Social Commerce gekauft habe – Die günstigste E-Commerce Aktie der Welt?

8. Januar 2021 von Philipp Haas

China ist nicht nur laut dem Economist inzwischen das Land, das am weitestem beim Thema E-Commerce ist. Die Grösse der Giganten wie Alibaba, JD und Pinduoduo wird bei uns im Westen immer noch unterschätzt. Der Markt wächst trotz seiner Größe noch, wird aber von wenigen Playern dominiert. Deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass Alibaba mehr in den Fokus der Behörden kommt, da die Marktmacht immens ist. Nicht nur wegen Corona war aber Social Commerce noch erfolgreicher zuletzt in China, allerdings ist der Marktführer Pinduoduo inzwischen extrem teuer. Ein sehr ähnliches Modell fährt inzwischen der kleine Konkurrent Yunji, der nur mit […]

Opendoor Aktie: Noch nie war online Hausverkauf so einfach? – Neue Disruption und beste SPAC Aktie?

7. Januar 2021 von Philipp Haas

Der Hauskauf und Verkauf kann gerade für Privatpersonen eine sehr teure und aufwändige Sache sein. Über einen Makler ist es teuer und auch dort muss man auf viele fremde Menschen in sein Haus lassen und weiß nicht für welchen Preis und wann man genau verkauft. Opendoor möchte dieses Problem lössen, indem sie ähnlich wie wirkaufendeinauto.de einem das Haus sofort zum Wunschtermin abkaufen. Dadurch kann man Umzug besser planen und hat auch mehr Planungssicherheit. Opendoor will dann teurer verkaufen, was natürlich auch kein einfaches Geschäftsmodell ist. Mehr gibt es dazu im folgenden Video:

Play Magnus Aktie – Die Schach Aktie des Weltmeisters profitiert von Damen Gambit auf Netflix und dem Online Schach Boom

7. Januar 2021 von Philipp Haas

Schach ist nicht zuletzt dank der erfolgreichen Netflix Serie Damen Gambit in aller Munde. Aber auch schon vor Corona hat sich Schach digitalisiert, da dieses Spiel bei fast allen Altersgruppen ankommt und eine gute Reputation genießt. Um von diesem Wachstum zu profitieren, kann man nun auf eine besondere Aktie setzten, bei der auch der Weltmeister Magnus Carlsen involviert ist, der den Sport populärer und zugänglicher machen möchte. Matthias als Schachspieler stellt in diesem kurzweiligen Interview die Idee vor, die es auch u.a. in mein Wikifolio Nebenwerte Europa geschafft hat.

Wikifolio Performance 2020: Nebenwerte Europa, Nachhaltige Dividendenstars, Venture Capital Strategies etc. analysiert

4. Januar 2021 von Philipp Haas

Nach dem Zugang des Dachwikifolios investresearch MultiStrategies (Alle Wikis in einem) verwalte ich nun 8 Wikifolios und dabei wird es auch erstmal keine Veränderungen mehr geben.In der folgenden Liste kann man die Performance nach Gebühren für 2020 sehen. Dabei möchte ich auch noch hinweisen, dass diese Performance mit niedrigerem Risiko als der Vergleichsindex erzielt worden ist. Am besten aber auch das Video Wikifolio Jahresrückblick 2020 dazu schauen, wo ich das näher erkläre und auch die Performance seit dem Start der Strategie und Outperformance zeige.  Nebenwerte Europa:                  40,3%     (Erklärung Strategie +) Nachhaltige Dividendenstars:    43,2%     (Erklärung Strategie […]

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 236
  • Next Page »

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!