Mit dem Future Fundstar Award gibt es einen neuen Wettbewerb für junge Investoren und angehende Fondsmanager. Da dies eine tolle Idee ist, habe ich mich natürlich beworben und konnte auch das stark besetzte Finale gewinnen, was man sich im folgenden Video anschauen kann. Wer über die weiteren Entwicklungen informiert werden möchte, sollte auch meiner Newsletter FINANZPOST beitreten. Auch kann man einen Blick auf meine Wikifolios werfen.
Lang&Schwarz Aktie: Head of Trading Carsten Lütke-Bornefeld erklärt Market Making & Co
In diesem lehrreichen und unterhaltsamen Interview erklärt der Head of Trading von Lang&Schwarz wie das Geschäftsmodell funktioniert und wie Market Making & Co funktioniert. Sollte für jeden LUS Aktionär sehenswert sein und vielleicht erfährt der ein oder andere auch, warum Lang&Schwarz langfristig ein interessantes Investment sein könnte. Hinweis: Ich bin in Lang&Schwarz investiert.
Sino Aktie: So in Trade Republic investieren und +50% Dividende bekommen? – Ein Tenbagger
Über die Sino AG konnte man – und kann immer noch – indirekt in die Trade Republic AG investieren, da die Sino AG an Deutschland wertvollstem Start_up auch nach zahlreichen Verkäufen immer noch mit knapp 3% beteiligt ist. Dadurch ist das einstige Kerngeschäft High End Brokerage eigentlich vernachlässigbar geworden. Die Sino AG ist auch wegen der 4,4 Mrd. Runde innerhalb von 1,5 Jahren zu einem Tenbagger geworden. Warum ich immer noch privat und auch in den Wikifolios investiert bin erfährt man im Video:
Robinhood Aktie kaufen? Börsengang (IPO) des TradeRepublic Vorbilds in den USA – Der Neobroker
Mit Robinhood geht heute der Erfinder der NEO Broker an die Börse, was auch als Vorbild für TradeRepublic diente, wo man auch in Deutschland Aktien praktisch umsonst kaufen kann. Das Geschäftsmodell Aktien umsonst kaufen zu können ist so disruptiv wie erfolgreich, aber auch umstritten. Spannend ist es auf jeden Fall wie das funktioniert. Eine Analyse findet man dazu auch im folgenden Video:
Strabag Aktie: Der grösste Baukonzern in Deutschland zum Schnäppchenpreis?
Auch wenn das Unternehmen fast jeder zumindest passiv kennen sollte, ist die Strabag Aktie hierzulande relativ unbekannt. Das liegt daran, dass der Konzern aus Österreich kommt und auch von 4 strategischen Investoren kontrolliert wird. Strabag ist dank der starken Bilanz und den langen Bauzeiten der Projekten der öffentlichen Hand eigentlich für die Branche relativ defensiv und auch nicht teuer, weswegen ich auch eine Position in meinen Wikifolios gekauft habe. Dazu gibt es oft höhere Dividenden. Mehr Infos auch im folgenden Video:
Samsung Electronics Aktie: Die günstigste Tech Large Cap Aktie?
Samsung Electronics ist ein Gigant, der weit mehr macht als die bekannten Fernseher, Smartphones und weisse Ware. Samsung Electronics ist auch ein Gigant im Bereich Display und Sensoren und bei der Auftragsfertigung von Chips der engste Konkurrent von TSMC. Die Aktie ist mit Nettocash nicht teuer, man hat jedoch ein gewisses Nordkorea Risiko, während man von einer Zuspitzung des China Taiwan Konfliktes profitieren sollte. Mehr Infos im folgenden Video:
AMC Aktie: Besser als Gamestop? Die grösste Kinokette der Welt als Meme und Short Squeeze Aktie
Nach der Gamestop Aktie hat sich auch um den größten Kinobetreiber der Welt eine Gefolgschaft gebildet, die es den Hedgefonds heimzahlen möchte und auf einen Shortsqueeze spekuliert. Auch wenn es dafür sicherlich einige Punkte gibt, ist dies ein riskantes Unterfangen. Eine fundamentale Bewertung von AMC gibt es im folgenden Video:
Baader Aktie: Gelddruckmaschine dank Broker Boom um Scalable Capital, Finanzen.net Zero etc.?
Die Baader Bank profitiert ähnlich wie Lang&Schwarz und Wallstreet Online (Smartbroker) vom Broker Boom in Deutschland, da einerseits mehr gehandelt wird und man auf vielen Börsen als Market Maker aktiv ist. Andererseits ist man auch ein wichtiger Partner für Scalable Capital und Finanzen.Net Zero, deren Trades man abwickelt und so auch von deren Wachstum profitiert. Das Geschäft ist zwar zyklisch, aber wenn sich bewahrheitet, dass der Privatanleger Markt vor strukturellem Wachstum steht ist die Aktie trotz der starken Kurssteigerungen immer noch nicht profitabel, weswegen die Baader Aktie auch in meinen Wikifolios enthalten ist. Mehr dazu im Video:
Salzgitter Aktie: Stahl und Kupfer (Aurubis Beteiligung) für die Infrastrukturboom oder nur Zykliker?
Normalerweise investiere ich in solch zyklischen Unternehmen wie Salzgitter nicht, aber in der Vergangenheit hat das schon einmal geklappt. Salzgitter ist die Nr. 2 bei Stahl in Deutschland, aber eigentlich ein Mischkonzern, dem auch 30% von Aurubis gehört und ein Getränkeabfüllmaschinenhersteller. Wenn die Stahlpreise oben bleiben, könnte hier in 2021 extrem gut verdient werden, was bisher noch nicht so richtig im Kurs enthalten ist. Als eine kleine Position habe ich Salzgitter als Prozykliker im Wikifolio gekauft, aber dies ist sicherlich keine Qualitätsaktie. Mehr dazu im folgenden Video:
5+5 Tenbagger China Aktien, abseits von Alibaba, Baidu und Tencent
Die Aktienkursentwicklung von China war in den letzten Monaten sehr enttäuschend, obwohl die Wirtschaft ja gut läuft. Dies hat vor allem mit staatlichen Eingriffen und Delisting Sorgen zu tun. Wenn es nicht zum Schlimmsten kommt, was man natürlich auch nie ausschließen kann, dann kann es aber auch aktuell attraktive Kaufchancen geben. 5 Ideen findet man in dem folgenden Video (5 weitere exklusive Ideen für YT Members gibt es hier), die sich bewusst auf unbekanntere Aktien fokussiert, was nicht bedeutet, dass Alibaba, Tencent oder Baidu schlechte Investments sind, nur für eine Verzehnfachung sind sie vielleicht doch etwas zu groß und der […]
China Aktien Crash? Delisting + regulatorisches Risiko bei Alibaba,Baidu, Didi und Co. – Meine Meinung
Chinesische Aktien kamen zuletzt stärker unter Druck, was sich auch in den Wikifolios teilweise bemerkbar macht.. Was meine Einschätzung zu den Risiken ist, erfährt man im folgenden Video:
Didi Aktie mit Börsengang (IPO): Größer als Uber und Disruptor bei Mobilität – Kaufen?
Didi legte einen insgesamt eher verhaltenen Börsengang hin, was aus bewertungstechnischen Gründen die Aktie gar nicht so uninteressant machen. Die Dimensionen des Unternehmens sind bereits jetzt gigantisch und Didi sollte sich in die Reihe der Top chinesischen Internetfirmen neben Alibaba, Tencent, Baidu, Netease und Bytedance einreihen. Mehr Infos auch im folgenden Video:
10 3D Druck Aktien: Stratasys, SLM Solutions, Cellink etc.
3D Druck hat in vielen Bereichen enormes Potential, jedoch ist der ganz große Durchbruch beim Umsatz bisher noch nicht passiert. Für ca. 15 Mrd. EURO kann man sich aber die gesamte Branche kaufen, was im Verhältnis für das Potential nicht so viel ist. Deswegen befindet sich der ein oder andere Wert auch in meinen Wikifolios. 10 Ideen aus dem 3D Druck aus den verschiedenen Bereichen findet man hier:
FuboTV Aktie: EM Fussballspiele außerhalb Deutschlands übers Internet schauen – Alternative DAZN – Das Netflix des Sports
Mit FuboTV kann man weltweit über Hunderte Kanäle fast jedes Sportereignis legal übers Internet schauen. Das Unternehmen ist über Fussball groß geworden und fokussiert sich auf die USA. Man kann es mit DAZN oder auch dem Netflix des Sports etwas vergleichen. Für wen die Aktie interessant sein könnte erfährt man hier:
10 Bau Aktien: Firmen die vom Bauboom in Europa/USA profitieren sollten
Mit der Inflation und den staatlichen Finanzspritzen, sowie dem Bedarf nach mehr Platz nach der Pandemie läuft nicht nur der US Immobilienmarkt heiß. Auch in Europa setzt sich der Trend fort und es gibt durchaus auch einige spannende Bauaktien die davon profitieren sollten. 10 werden im folgenden Video vorgestellt, die sich auch teilweise in Wikifolios von mir befinden:
About You Aktie: Börsengang des engsten Zalando Konkurrenten von Otto ein Kauf?
Heute geht mit About You eine der großen E-Commerce Hoffnungen an die Börse. Der Zalando Konkurrent konnte in wenigen Jahren auf 1 Mrd. Umsatz kommen und hat auch eine technologisch führende technische Plattform aufgebaut, die er auch an andere verkauft. Daher kann man die Bewertung von ca. 4 Mrd. durchaus langfristig rechtfertigen. Mehr dazu im folgenden Video:
Pampa Energia Aktie: Nr 1 bei Strom in Argentinien + Netze und Gasphantasie bei KGV 4-5
Pampa Energia ist der grösste private Stromanbieter in Argentinien und auch ein Öl und Gasförderer im Vaca Muerta Gebiet. Nach herkömmlichen Maßstäben ist die Aktie sehr günstig, was aber für die meisten argentinischen Werte gilt. Steigende Rohstoffpreise und ein möglicher politischer Wechsel könnten jedoch für eine Belebung sorgen. Mehr dazu im Video:
Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds
Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds Von Gunter Greiner, Head of Investments & Portfolio Management (WIWIN Green Impact Fund GmbH) Nachhaltige Aktienfonds sind einer der Gewinner der Corona-Krise: 2020 zählte der ESG-Sektor zu den Top-Performern und viele nachhaltige Fonds haben sich im Gesamtjahr besser geschlagen als ihre konventionellen Pendants. Im ersten Quartal, als Corona die Welt in Atem hielt, haben auch die grünen Aktienfonds an Wert verloren – allerdings weniger als herkömmliche Fonds. Experten sind sich einig, dass das starke Wachstum des ESG-Sektors anhalten wird. Leider ist bei den meisten dieser vermeintlich „grünen“ Aktienfonds nicht das drin, was draufsteht. Allzu häufig lassen sich dort […]
Oscar Health Aktie: Disruptive digitale online US Krankenversicherung im gigantisch großen Markt
Oscar Health ist eine neue private Krankenversicherung, die das problematische US Gesundheitssystem verbessern möchte. An dieser Aufgabe sind schon viele gescheitert, aber wenn man es einmal geschafft hat, dass sind die Eintrittsbarrieren groß. Als Versicherung ist man auch in der zentralen Position, Prozesse durch besseres Digitalisierungsangebot zu verbessern. Warum ich die Aktie vor einigen Tagen gekauft habe erfährt man in diesem Video:
Canadian Solar Aktie: China IPO, Energie Storage und Beschleunigtes Wachstum bei fairer Bewertung
Canadian Solar ist neben Jinko Solar der letzte echte verbliebene chinesische Solarmodulhersteller, der in den USA gelistet ist. Der Vorteil von Canadian ist dabei, dass es eigentlich eine kanadische Firma ist und man auch zuletzt mehr auf Storage und Projektgeschäft setzt. Für die Wachstumsaussichten ist die Aktie nicht teuer, was allerdings oft der Fall war. Trotzdem ist es eine gute Möglichkeit grün zu investieren, ohne zu teure Bewertungen in Kauf zu nehmen, weswegen die Aktie auch in einigen Wikifolios enthalten ist. Mehr dazu im Video
- « Previous Page
- 1
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 236
- Next Page »

