Monatskommentar Haas Invest4 Innovation – August 2025
Rechtliche Hinweise
Dieser Monatskommentar stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Bitte beachten Sie, dass der Autor in den Fonds investiert ist, wodurch Interessenskonflikte entstehen können. Der Fonds zeichnet sich durch niedrige Gebühren, eine auf transparenten Modellen basierende Strategie und eine vollständige Offenlegung des Portfolios aus, was durch diesen monatlichen Bericht unterstützt wird.
Performance im August 2025
Nach einer zweimonatigen Seitwärtsphase hat der Haas Invest4 Innovation Fonds im August 2025 eine starke Outperformance erzielt. Traditionell ist der August an den Börsen oft schwach, doch der Fonds erzielte erstmals in seiner Geschichte eine positive Performance in diesem Monat mit einem Plus von 3,4 %. Auf Jahressicht 2025 liegt der Fonds nun bei über 20 %, und auf Ein-Jahres-Sicht nähern wir uns mit fast 40 % einem starken Ergebnis. Auch das Fondsvermögen konnte leicht zulegen. Insgesamt bin ich mit dem Monat sehr zufrieden, da die Kernpositionen solide performt haben, insbesondere im Vergleich zu schwachen Nebenwertesegmenten in Europa, etwa im Tech- oder Qualitätsbereich.
Portfolio-Entwicklung
Die breite Diversifikation des Portfolios, einschließlich Positionen in Schwellenländern wie Brasilien, hat sich erneut als vorteilhaft erwiesen, um Schwächen in einzelnen Regionen auszugleichen. Die Top-10-Positionen liegen derzeit zwischen 2,5 % und 4 % und sollen künftig konzentrierter gestaltet werden. Derzeit halten wir eine erhöhte Cash-Position, um flexibel auf neue Chancen reagieren zu können.
Gewinner
- Inter Co („kleine Nubank“): Starke Quartalszahlen und positive Makroentwicklungen in Brasilien trieben die Performance.
- Electronic Optical Systems: Weiterhin stark, jedoch wurden Gewinne teilweise realisiert.
- Kaspi: Enttäuschende Zahlen, aber positive Kursreaktion auf Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe. Die Aktie bleibt günstig, insbesondere im Vergleich zu Wettbewerbern wie Halyk. Auch hier wurden Gewinne mitgenommen.
- VNV Global: Positiver Investment Case durch den Exit von GET, was zu Schuldentilgungen und Aktienrückkäufen führte. Teilweise verkauft.
Verlierer
- Clara Nova: Enttäuschende Umsätze im Softwaresegment, insbesondere im B2C-Bereich. Kein erwartetes Wachstum, daher Rückstufung nach dem Q5A-Modell und Reduzierung der Position.
- Canadian Solar: Fortgesetzte Verluste, obwohl eine Trendwende erwartet wird.
- Bumble und Propel Holdings: Schwächere Performance, weniger durch Unternehmensentwicklungen als durch makroökonomische Faktoren beeinflusst.
Neue Käufe
- ProCredit Bank: Aufstockung aufgrund des positiven Investment Cases im Zusammenhang mit einem möglichen Frieden in der Ukraine.
- Com: Eine kleine, relativ unbekannte Aktie aus Polen/Osteuropa mit Fokus auf Premium-Finanzdienstleistungen, die von einer Verbesserung der Konsumstimmung in der Ukraine profitieren könnte.
- Alibaba: Leichte Aufstockung vor den Quartalszahlen aufgrund attraktiver Bewertung und Wachstum im Cloud- und E-Commerce-Bereich.
Verkäufe
- Teilweise Gewinnmitnahmen bei Clara Nova, VNV Global, Electronic Optical Systems und Kaspi.
- Keine größeren Veränderungen im Portfolio, um Flexibilität zu wahren.
Markteinschätzung
- China: Neutral, da kurzfristig keine großen Bewegungen zu erwarten sind. Langfristig stabilisiert sich die Lage nach den Zollstreitigkeiten.
- USA: Leicht negativ, da viele Aktien bereits stark gelaufen sind.
- Europa: Im Nebenwertesegment weiterhin verhalten, jedoch mit Aufholpotenzial.
- Schwellenländer: Brasilien, Südostasien und Kasachstan bieten Chancen, insbesondere bei einem schwächeren Dollar, Zinssenkungen oder steigenden Rohstoffpreisen.
Ausblick
Die Outperformance im August zeigt die Stärke des Fonds, auch in schwierigen Marktphasen. Die breite Diversifikation, transparente Strategie und niedrige Gebühren bleiben zentrale Säulen. Ich bin optimistisch für die kommenden Monate, insbesondere für Schwellenländer und spezifische Investment Cases wie ProCredit Bei Fragen stehe ich per E-Mail oder Kommentar zur Verfügung. Vielen Dank an alle Investierten und herzlich willkommen an neue Anleger!