Das Operating income wird oft auch als EBIT bezeichnet und wird wie folgt berechnet:
Gross income – Operating Expenses – Abschreibungen = Operating Income
Das Operating Income soll die Profitabilität des Betriebes darstellen unabhängig von der Verschuldung der Firma und dem steuerlichen Standort. Es eignet sich daher für den internationalen Vergleich von Firmen. Beim Betriebsergebnis sind alle betrieblichen Ausgaben daher abgezogen, d.h. Einkauf, Löhne, Miete und Energie, aber nicht Zinsen und Steuern. Mit dem Operating income kann man dann auch einfach die Operating Margin berechnen, indem man es durch die Umsätze des Unternehmens teilt.


