Die Offenmarktgeschäfte sind geldpolitische Aktionen der EZB, indem auf dem offenen Markt interveniert wird und Währungen oder Anleihen gekauft werden.
Dabei kann man vier Arten der Offenmarktgeschäfte unterscheiden: Hauptrefinanzierungsgeschäfte, längerfristige Refinanzierungsgeschäfte, Feinsteuerungsoptionen und strukturelle Operationen.
Dadurch wird der ZU- und Abfluss von Zentralbankgeld gesteuert.