Henry Markowitz entwickelte die Theorie der portfolio selection, auf der die gesamte moderne Portfoliotheorie aufbaut und auch die Theorie der effizienten Asset Allocation. Dafür erhielt er 1990 den Nobelpreis.
Die Theorie von Markowitz besagt, dass es ein systematisches Risiko gibt und ein unsystematisches Risiko. Nur für das systematische Risiko wird ein Investor entlohnt, da er das unsystematische Risiko wegdiversifizieren kann. Daraus lässt sich eine efficient frontier berechnen, woraus man die besten Portfolio Allocations für jeden Investor nach seiner Risikopräferenz ermitteln kann.


