invest4 Capital Monatskommentar März 2025 – Ein herausfordernder, aber starker Monat
Im aktuellen Monatskommentar für März 2025 gibt Philipp Haas von Invest4Capital einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Fonds Invest4Innovation. Trotz eines volatilen Umfelds zeigt sich der Fonds weiterhin stark – auch wenn der Monat emotional fordernd war.
Performance im März: Leichtes Minus, aber stark im Vergleich
Mit -0,65 % lag der Fonds im März leicht im Minus. Angesichts der allgemeinen Marktschwäche ist das dennoch ein sehr solides Ergebnis. Auf Jahressicht liegt die Performance bei +29 % – laut Capinside gehört der Fonds damit zu den besten 5–7 von über 3.000 Fonds in Deutschland. Viele der besser platzierten Produkte sind Spezialthemenfonds mit höherer Volatilität.
Strategie: Breite Diversifikation und aktives Stockpicking
Invest4Innovation setzt auf ein hauseigenes Modell mit Fokus auf faire Bewertungen (faires KGV), Makrodaten und tiefgehende Fundamentalanalyse. Der Fonds ist breit aufgestellt – nach Regionen, Sektoren und Unternehmensgrößen – was sich auch im März ausgezahlt hat. Erfolgreiche Einzeltitel waren u.a.:
- X Financial (China): Starkes Comeback dank Zinssenkungen und Währungsanreizen.
- Groupon (USA): Turnaround-Story mit neuem Management und Short-Squeeze.
- Claranova: Restrukturierung zahlt sich aus – profitable Neuausrichtung.
- Halykbank: Solides Wachstum bei extrem niedriger Bewertung.
Portfolioveränderungen: Gewinnmitnahmen und neue Favoriten
Einige Positionen rückten in die Top 10 auf, z.B. WVB, Haligbank, Claranova und StoneCo. Es wurden gezielt Gewinne realisiert – insbesondere bei spekulativeren Aktien mit starker Performance.
Gleichzeitig gab es Zukäufe bei attraktiven Titeln:
- Alphabet: Im Vergleich zu anderen Tech-Giganten aktuell günstig bewertet.
- Opera: Profitierte von regulatorischen Veränderungen in der EU.
- JONOS: Solider Cloudanbieter mit Rückenwind durch EU-Digitalpolitik.
Verkäufe u.a. bei:
- Alibaba (nach starker Erholung)
- Canadian Solar (Zyklus schwächer als erwartet)
- DroneShield, Shopify, teilweise zur Gewinnsicherung)
Makro-Ausblick: USA unter Druck, Chancen global
Die Makro-Matrix von Invest4Capital zeigt ein relativ negatives Bild für die USA: hohe Bewertungen, politische Unsicherheit und nachlassendes Momentum. Besser sieht es in Schwellenländern wie China und Brasilien aus. Dort profitiert der Fonds von stabilen oder sogar positiven Entwicklungen.
Philipp Haas warnt dennoch vor zu viel Euphorie: „Weltweit stehen die Börsenampeln eher auf Gelb – es gibt viele Chancen, aber auch Risiken.“
Fazit
Trotz eines durchwachsenen Monatsverlaufs bleibt der Fonds Invest4Innovation auf Erfolgskurs. Die breite Streuung, aktives Management und fundierte Analyse zeigen Wirkung – gerade in einem Umfeld, in dem passive Strategien an ihre Grenzen stoßen.
Philipp Haas bleibt optimistisch, mahnt aber zur Vorsicht: „Wir hoffen auf mehr Normalität an den Märkten, weniger politische Einflussnahme und weiterhin gute Chancen für langfristig denkende Investoren.“