• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Kyivstar: Der führende digitale Operator der Ukraine und erste ukrainische Nasdaq-Notierung KYIV

21. November 2025 von Philipp Haas

Kyivstar ist der größte Telekommunikationsanbieter der Ukraine und hat sich in den letzten Jahren zu einem umfassenden digitalen Konzern entwickelt. Mit über 23 Millionen Mobilfunkkunden und mehr als 1,1 Millionen Festnetz-Internet-Anschlüssen dominiert das Unternehmen den ukrainischen Markt. Seit August 2025 ist Kyivstar Group Ltd. (Ticker: KYIV) als erste rein ukrainische Gesellschaft an der Nasdaq notiert – ein Meilenstein, der durch eine SPAC-Fusion mit Cohen Circle Acquisition Corp. ermöglicht wurde. Die Muttergesellschaft VEON behält rund 90 % der Anteile, während der Börsengang internationale Investoren anzieht und die Marktkapitalisierung auf etwa 2,2 Milliarden US-Dollar bewertet.

Geschichte und Eigentümerstruktur

Gegründet 1994 und seit 1997 operativ, war Kyivstar lange Zeit eine klassische Mobilfunkgesellschaft. Nach mehreren Eigentümerwechseln (u. a. Beteiligung von Telenor und Alfa Group) gehört das Unternehmen seit Jahren vollständig zur VEON-Gruppe mit Sitz in den Niederlanden. Frühere indirekte russische Verbindungen über санкциониerte Oligarchen (wie Michail Fridman) sind seit dem vollständigen Ausstieg VEONs aus Russland 2023 und Gerichtsentscheiden in der Ukraine beseitigt. Kyivstar gilt heute als rein westlich orientiertes Unternehmen und ist einer der größten Steuerzahler des Landes.

Kerngeschäft: Telekommunikation mit starker Infrastruktur

Kyivstar betreibt das flächendeckendste Netz in der Ukraine: 4G deckt praktisch das gesamte Land ab, inklusive ländlicher Regionen und Küstengebiete. Trotz des Krieges hat das Unternehmen massiv investiert – allein 2023–2027 sind eine Milliarde US-Dollar für Netzausbau, Energie-Resilienz und Digitalisierung geplant. Kooperationen wie die mit Starlink (Direct-to-Cell ab Ende 2025) sollen die Konnektivität auch in Krisengebieten sichern.

Transformation zum Digital-Konzern

Kyivstar wandelt sich vom reinen Telco zu einem „Digital Operator“. Wichtige Bausteine:

  • Uklon: Im Frühjahr 2025 für 155 Millionen US-Dollar übernommen – das ukrainische Äquivalent zu Uber mit über 100 Millionen Fahrten jährlich.
  • Helsi: Die führende digitale Gesundheitsplattform (E-Terminbuchung, Telemedizin) mit fast 30 Millionen registrierten Nutzern; Kyivstar hält inzwischen fast 98 %.
  • Kyivstar TV: Streaming-Dienst mit rund 2 Millionen monatlich aktiven Nutzern.
  • Weitere Services: Cloud-Lösungen, Cybersecurity, Big Data und KI-Anwendungen für Unternehmen.

Digitale Umsätze machen bereits über 12 % des Gesamtumsatzes aus und wachsen explosionsartig (z. B. +531 % im Direkt-Digital-Bereich in Q3 2025 durch Uklon-Konsolidierung).

Starke Finanzzahlen trotz Kriegsbelastung

Die jüngsten Quartalszahlen (Q3 2025) zeigen beeindruckendes Wachstum:

  • Umsatz: ca. 297 Millionen USD (+20,9 % YoY)
  • EBITDA: ca. 171 Millionen USD (+21,5 % YoY), Marge 57,6 %
  • Digitale Services treiben das Wachstum, unterstützt durch Akquisitionen
  • Starke Cash-Position von 472 Millionen USD und hoher Free Cashflow

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Kyivstar in Lokalwährung 24–27 % Umsatz- und 23–26 % EBITDA-Wachstum.

Investitionsthese: Pure-Play Ukraine mit Friedensfantasie

Kyivstar ist der einzige börsennotierte „Pure-Play“ auf die ukrainische Wirtschaft. Das klassische Telco-Geschäft wächst stabil im einstelligen Bereich, während die Digital-Sparte hohe Margen und Skalierbarkeit bietet. Bei einer Marktkapitalisierung von derzeit rund 2–3 Milliarden USD und einem KGV im niedrigen bis mittleren Zehnerbereich erscheint die Bewertung attraktiv – verglichen mit Emerging-Markets-Telcos oder Digital-Plattformen.

Ein potenzieller Frieden würde massive Investitionen in den Wiederaufbau freisetzen: Höhere ARPU durch steigende Preise (Ukraine liegt noch deutlich unter polnischem Niveau), Währungsaufwertung der Hrywnja und Hype um „Reconstruction Plays“. Selbst ohne Frieden bleibt das Kernbusiness resilient und wachstumsstark.

Risiken

  • Geopolitisches und Kriegsrisiko (Netzschäden, Cyberangriffe – Kyivstar war bereits mehrmals Ziel)
  • Währungsrisiko (Hrywnja-Schwankungen)
  • Regulatorische und Sanktionsunsicherheiten (obwohl weitgehend bereinigt)
  • Hohe Capex-Intensität (30–33 % vom Umsatz)

Fazit

Kyivstar ist mehr als ein Telco: Es ist die digitale Speerspitze der Ukraine und die einzige Möglichkeit, direkt und liquide in das Land zu investieren. Mit starkem Wachstum, einer soliden Bilanz und der historischen Nasdaq-Notierung bietet die Aktie (KYIV) ein hohes Aufwärtspotenzial – besonders für Anleger, die an eine positive Entwicklung der Ukraine glauben. Bei einem KGV um die 10 und der Kombination aus defensivem Telco-Cashflow plus hochmargigen Digital-Services erscheint das Chance-Risiko-Verhältnis attraktiv. Wer eine Beimischung mit „Ukraine-Friedens-Fantasie“ sucht, findet hier den klaren Pure-Play.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!