Kapitalsammelstellen sind Unternehmen, die aufgrund ihrer besonderen Funktion laufend langfristiges Kapital von vielen verschiedenen kleineren Stellen einsammeln.
Beispiele sind Bausparkassen, Versicherungen und Banken. Die angesammelten Gelder werden danach am Kapitalmarkt wieder angelegt, indem Kredite gewährt werden oder auch Anleihen gekauft werden.


