Zum Kapitalmarkt werden die Märkte für Kredite und Beteilungen gezählt.
Es gibt dabei nationale und internationale Kapitalmärkte, die Firmen und Staaten finanzieren. Der Kapitalmarkt umfasst dabei immer Kapitalmarktprodukte wie Anleihen, Lebensversicherungen, Aktien etc.
Es gibt neben dem organisierten Kapitalmarkt über Banken und Börsen auch den nicht organisierten Kapitalmarkt, der bilateral zwischen Personen und nicht regulierten Vermittlern stattfindet.


