Die Kapitalertragssteuer wird auf Dividenden, Zinszahlungen und Kapitalgewinne erhoben und ist in Deutschland als eine Abgeltungssteuer ausgestaltet. Die Kapitalertragssteuer ist eien Form der Einkommenssteuer und wird auf die genannten Kapitaleinkünfte erhoben.
Der Broker behält die Steuer von 25% plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer automatisch ein (Ergibt eine Totalbelastung von 26,3-28%) und führt es an das Finanzamt ab. Dadurch entfällt eine Angabe in der Steuerklärung und der Investor muss sich nicht darum kümmern. Der Nachteil ist, dass das Kapital geblockt ist und nicht mehr für zusätzliche Investments während des Jahres zur Verfügung steht.