• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Jenoptik Aktie (Analyse)

11. Dezember 2015 von Philipp Haas

jenoptik

Jenoptik ist ein Technikunternehmen im Bereich der Optoelektronik, was in vielen Bereichen zum Einsatz kommt.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Jenoptik Aktie

Die Produkte von Jenoptik sind in fünf Anwendungsfelder aufgeteilt, die alle mehr oder weniger der Optik entsprungen sind.

  • Laser und Materialbearbeitung
  • Optische Systeme (Komponenten aus Glas, Infrarot Materialen und Kunststoffe, die in Medizintechnik zum Einsatz kommen)
  • Industrielle Messtechnik (Maschinen für Automobilbau und Maschinenbau
  • Verkehrssicherheit (Geschwindigkeitsmessanlagen und Verkehrskontrollen)
  • Verteidigung und Zivile Systeme (Laser und Infrarotsensorik)

Jenoptik stellt also eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte her, was das Unternehmen komplex macht und man sich in Nischenmärkten bewegt. So wurde beispielsweise der Jenoptik VOTAN insgesamt erst ein paar Hundert Mal verkauft und ist ein Spezialroboter, der Sollbruchstellen bei PKW Airbags perforiert. Innovativ ist beispielsweise das Laserscanner-System TrafiStar S350 und man ist damit der einzige Hersteller weltweit der alle Technologien zur Verkehrsüberwachung anbieten kann. Im Bereich Messtechnik hat man beispielsweise ein Gerät im Angebot (Hommel-ETAMIC), wo man mobil Oberflächen messen kann.

Im Bereich Verteidigung (Laserentfernungsmesser) und Zivile Systeme (Wechselrichter für Flughafen), möchte man sich in Zukunft mehr auf Letzteres konzentrieren, auch wenn man hier beispielsweise Raytheon als Partner hat.

Auf Kundenseite ist man aber meist von größeren Kunden oder staatlichen Einrichtungen abhängig, was das Geschäftsmodell weniger attraktiv macht. Dadurch, dass man aber zumindest den Heimatmarktanteil in den letzten Jahren auf unter 40% senken konnte, senkt Jenoptik aber zumindest die Risiken.

Jenoptik ist dabei von einzelnen Projekten abhängig und als Investitionsgüterkonzern auch ein Zykliker:

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Jenoptik Aktie

Jenoptik bewegt sich auf dem Markt der Photonik, der eine Schlüsselwirkung in vielen Industrien des 21. Jahrhunderts nachgesagt wird.

Konkret ist es aber beispielsweise fraglich ob auch in 20 Jahren Geschwindigkeiten mit Radarfallen bei Autos gemessen werden, denn wenn diese selber fahren würden, bräuchte man auch keine Radars mehr, wie sie Jenoptik herstellt. Auch ist dieser Markt nicht sonderlich attraktiv, da man den Staat als Kunden hat.

Der spannendste Markt ist wohl der aus der der Optische Systeme, wo man die attraktive und wachsende Medizintechnikindustrie als Kunden hat und der Bereich Laser und Materialbearbeitung, was auch stärker wachsen sollte als die Weltwirtschaft, auch wenn derzeit der weltweite Markt für Laser ist weiterhin erheblich unter Druck ist. Langfristig ist das 3D-Lasergeschäft aber interessant. Auch hat man mit Jenoptik Diode Lab ein vielversprechenden Hersteller von Diodenlaser für LED´s im Portfolio.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Jenoptik Aktie

Jenoptik wird seit 2007 von Dr. Michael Mertin geleitet, der zuvor Physik an der RWTH Aachen studiert hat und danach beim Fraunhoferinstitut und bei Carl Zeiss war. Er initiierte die Wachstumsstrategie, die auf Internationalisierung, Innovation und operative Exzellenz setzt. Dabei möchte man sich unabhängiger von einzelnen Branchenzyklen machen und mehr Servicedienstleistungen anbieten.

Die einzelnen Produktgruppen haben oft nur wenig miteinander zu tun, hier wäre es strategisch ratsam sich auf einzelne Bereiche mehr zu fokussieren, denn so ist man mehr ein Gemischtwarenladen, was auch für Investoren unattraktiver ist. Im Lasersegment soll auf Lean Produktion umgestellt werden, was auch Anpassungen bei der Mitarbeiterzahl erfordert.

Durch die vielen unterschiedlichen Standorte und Produkte hat man bei Jenoptik auch eine sehr unterschiedliche Unternehmenskultur, was Veränderungsprozesse erschwert und auch die Firmenindentität senkt. Auch ging Jenoptik aus einem DDR Unternehmen hervor, was nicht ideal für die Firmenkultur ist, auch wenn Jenoptik zu Recht als ein Erfolgsfall der Umwandlung gelten darf. Insgesamt sind die Mitarbeiter aber durchschnittlich zufrieden laut Kununu. Due Kultur ist eher technisch geprägt, ohne dass Jenoptik die Interessent der Aktionäre oder den Umgang mit Geld große Priorität einräumt.

Als Aktionär kann man sich immerhin über eine geringe Dividende freuen und Jenoptik hat einen ausreichend großen Streubesitz. Nur die ECE Industriebeteiligungs GmbH und die Thüringer Industriebeteiligungs GmbH (Thüringisches Wirtschaftsministerium) sind signifikant mit 10-15% am Unternehmen beteiligt.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Jenoptik Aktie

Jenoptik bewegt sich in zyklischen Nischen, kann aber aufgrund des oft eher geringen Wettbewerbs in seinen Hightechbereichen recht gute Ebit Margen von 8-10% erwirtschaften. In den letzten Jahren ist das Unternehmen dabei auch organisch gut gewachsen und in 2015 konnte das Wachstum wieder Fahrt aufnehmen.

Positiv ist, dass man den Cash-flow der vergangen Jahre konsequent genutzt hat um Schulden abzubauen, was die langfristige Profitabilität verbessert.

Jenoptik Umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 485,1 521,7 548,3 473,6 506,1 543,3 1.008,1 600,3 590,2
EBIT in Mio. 38,2 35,3 37,1 -19,7 31,4 49,2 98,1 49,9 50,2
Gewinn in Mio. 11,7 -8,2 11,8 -37,9 36,6 34,1 80,3 47,2 41,7
EBIT Marge 7,88% 6,77% 6,76% -4,15% 6,20% 9,05% 9,74% 8,32% 8,50%
Wachstum 7,53% 5,10% -13,62% 6,86% 7,36% 85,55% -40,45% -1,68%
Assets in Mio. 1.065 834 696 646 622 638 656 677 711
Equity in Mio. 275 277 277 271 270 300 326 348 380
ROA 1,10% -0,99% 1,69% -5,87% 5,88% 5,35% 12,23% 6,97% 5,86%
ROE 4,25% -2,97% 4,25% -13,98% 13,54% 11,38% 24,61% 13,55% 10,95%
# Aktien in T 52.035 52.035 52.035 52.035 57.238 57.238 57.238 57.238 57.238
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 2,84% 2,88% 1,88% 1,84%
Kurs Jahrende 7,50 6,25 5,00 3,79 5,40 4,56 7,38 12,35 10,37
Börsenwert in Mio. 390 325 260 197 309 261 423 707 593
KGV 33,4 neg. 22,1 neg. 8,4 7,7 5,3 15,0 14,2

6/10

 

investresearch Researchreport und Bewertung der Jenoptik Aktie

Insgesamt ist Jenoptik ein Gemischtwarenladen mit vielen kleinen Nischen. Außer einer niedrigen Bewertung gibt es daher wenig Argumente zum Kauf, da der Shareholder Value Gedanke fehlt.

6,2/10

=> Faires KGV:  12

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Jenoptik Aktienkurs

 

Jenoptik: 1 Jahr
Jenoptik Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name JENOPTIK AG O.N.
ISIN DE0006229107
WKN 622910
Identifier JEN-XE
Anlageuniversum Aktien TECDAX
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 6,1
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 4
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 5
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 6
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 6
ROA 7,25%
EBIT Margin 8,34%
Umsatzwachstum 5J 1,83%
EBITDA Wachstum 5J 5,76%
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0006229107

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}