• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

IVU Traffic Technologies Aktie  

4. Februar 2015 von Philipp Haas

IVU

Aktienanalyse IVU Traffic Technologies

IVU ist ein Anbieter von Software und Hardware zur Steuerung von Nahverkehrssystemen und deren Abrechnung.

Wachstum und Margen der IVU Traffic Technologies Aktie

IVU wächst stetig stärker als das BIP ohne zu stark zu beeindrucken, jedoch legt das Ergebnis überproportional zu, was auf die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells hinweist. Bei einem verdoppelten Umsatz sollte auch die Ebitmarge sich von 8% in Richtung 15% bewegen können, da man derzeit ja noch stark investiert, was auf die Margen schlägt. Insgesamt befindet sich IVU in einem eher margenstarken Softwaregeschäft, was aber immer wieder individualisiert werden muss.

7/10

 

Markt  und Marktperspektive der Aktie

Der Markt für den öffentlichen Nahverkehr bleibt ein Wachstumsmarkt, da bis 2050 70% der Weltbevölkerung in Städten leben werden, die alle effiziente Nahverkehrssystem benötigen werden, da dies am energieffizientesten ist und viel Geld durch weniger Autos auf den Straßen gespart werden kann.

Noch kommt der Umsatz vor allem aus Deutschland und Europa, aber erste Projekte in Kolumbien und Südostasien versprechen großes Wachstumspotenzial. Auch ist IVU beispielsweise im Markt der Fernbusse aktiv, wo der ADAC Postbus mit dem Ticketingsystem von IVU beauftragt worden ist.

Auch der Logistiksektor wird immer automatisierter und digitaler, wovon IVU mit seinen Produkten auch profitieren sollte.

7/10

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der IVU Aktie

Das intelligente E-Ticketing mit flexiblen Preisen wurde erstmals von den Stadtwerken Münster eingeführt und könnte in Deutschland Schule machen. Es handelt sich dabei um eine innovative Monatskarte, die sich nach der tatsächlichen Benutzung richtet. Dieses E-Ticket könnte mit weiteren Dienstleistungen kombiniert werden, was ähnlich wie in Singapur großes Potenzial besitzt ,da damit auch an Kiosken bezahlt werden kann und man Zutritt zu bestimmten Gebäude erhält.

Über Schnittstellen ermöglicht es IVZ auch Mobilitätsapps zu erstellen, die auf Echtzeitdaten aufbauen. Innovativ ist auch der Ivu.Ticketshop, der es ermöglicht ADAC Postbus Tickets online, im Callcenter, der Filiale und beim Busfahrer zu erwerben und die Verfügbarkeiten in Echtzeit angepasst werden können.

IVU bietet über IVUrail, IVUelect und IVUlocate, aber auch Softwareservices für Eisenbahnen, Wahlen und Schifffahrtszeichen an.

IVU konnte viele Prestigeprojekte gewinnen, wie die Londoner Busse und die SBB, was auch bei Kunden in Emerging Markets helfen sollte. Das Produkt und die Marke ist daher als sehr gut einzuschätzen und die Stärke der Software ist ihre Individualisierung, was eine Skalierbarkeit ermöglicht und bei steigenden Umsätzen zu deutlich höheren Gewinnen führen sollte.

Das Business Modell ist allerdings leider meist ein einmaliger Verkauf, was bei einer Ausstattung aller Städte und Anbieter eines Tages zu einer Abschwächung führen würde, wovon die Welt aber noch weit entfernt ist.

7/10

 

Management, Strategie und Unternehmenskultur der IVU Aktie

CEO Müller-Eschner ist bereits seit 1994 im Unternehmen und seit 2010 Vorstandsvorsitzender, kennt das Unternehmen als sehr gut und kann sich voll damit identifizieren und hält auch einen großen Anteil an Aktien des Unternehmens und kauft weiter zu. Die Gründer halten außerdem immer noch ein Viertel der Anteile, was hilft ein langfristiges und unternehmerisches Ziel zu verfolgen.

Das Team von IVU besteht aus Hochqualifizierten Mitarbeitern mit einem Akademikeranteil von über 80%, die vor allem aus der Informatik und Verkehrswissenschaft kommen.

8/10

investresearch Bewertung der IVU Aktie

Achten Sie bei IVU das KGV auf einer cash-bereinigten  Größe zu berechnen, da die Firma schuldenfrei ist. IVU ist ein spannender Wert in einem langfristigen Wachstumsmarkt und hat eine interessante Größe für den Markt und das mögliche Wachstum.

7,3/10

=> Faires KGV:  17

 

Name IVU TRAFFIC TECHN.AG O.N.
ISIN DE0007448508
WKN 744850
Identifier IVU-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,3
Finanzfaktoren 7
ROA 7,27%
EBIT Margin 8,30%
Umsatzwachstum 6,44%
EBITDA Wachstum 19,01%
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 5
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 7
Softfaktoren 8
Management Skills 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 8
4/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}