Der Internationale Währungsfond (IWF) ist eine aus Bretton Woods entstandene Sonderorganisation der UNO.
Zu den Aufgaben des IWF gehört die Förderung des internationalen Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, sowie die Stabilisierung von Wechselkursen. Auch die Vergabe von Krediten und die Mitwirkung bei Umschuldungsabkommen gehören dazu, wodurch der IWF eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Finanzkrisen spielt.


