Die Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA ist eine in Frankfurt am Main ansässige Investmentgesellschaft, die vor allem auf wachstumsstarke Unternehmen in Europa setzt. Mit einem innovativen Ansatz und einem breiten Portfolio hat sich Heliad als spannender Akteur im Bereich der Wachstumsfinanzierung etabliert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch strategische Beteiligungen überdurchschnittliche Renditen für seine Aktionäre zu erzielen.
Das Geschäftsmodell von Heliad
Heliad Equity Partners investiert vor allem in wachstumsstarke, technologieorientierte Unternehmen, die sich in einer frühen oder mittleren Wachstumsphase befinden. Dabei fokussiert sich die Gesellschaft auf innovative Geschäftsmodelle in zukunftsorientierten Branchen wie:
- Technologie und Digitalisierung,
- Gesundheitswesen,
- Nachhaltigkeit,
- FinTech.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist der hybride Ansatz von Heliad: Das Unternehmen kombiniert klassische Venture-Capital-Investments mit Private-Equity-Strategien, wodurch es in der Lage ist, sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligungen einzugehen.
Portfolio und bekannte Beteiligungen
Heliad setzt auf ein diversifiziertes Portfolio. Zu den bekanntesten Beteiligungen in der Vergangenheit gehören:
- FlatexDEGIRO: Ein führender Online-Broker in Europa, der stark vom digitalen Wandel im Finanzsektor profitiert hat.
- Ayden: Ein Zahlungsdienstleister, der im FinTech-Sektor zu den globalen Marktführern zählt.
- AlphaPet Ventures: Ein Unternehmen aus dem Bereich Tiernahrung und E-Commerce, das vom Trend zur Digitalisierung und nachhaltigem Konsum profitiert.
Das breite Engagement in verschiedenen Branchen reduziert das Risiko von Abhängigkeiten und ermöglicht es Heliad, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Finanzielle Entwicklung
Heliad ist börsennotiert und ermöglicht somit auch Privatanlegern, indirekt an einem diversifizierten Portfolio wachstumsstarker Unternehmen teilzuhaben. Die Aktie ist an der Frankfurter Börse gelistet und hat in den vergangenen Jahren eine hohe Volatilität gezeigt.
Highlights:
- Net Asset Value (NAV): Der Nettoinventarwert pro Aktie ist eine zentrale Kennzahl für Investmentgesellschaften wie Heliad. Er gibt Aufschluss über den Wert der zugrunde liegenden Beteiligungen.
- Performance: Die Entwicklung der Heliad-Aktie ist stark abhängig von den Bewertungen der Portfoliounternehmen und den Marktbedingungen.