• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Hannes Niederhauser CEO Kontron AG Aktie Interview: Wenn nur zwei der fünf Zukunftstechnologien durchstarten.

13. Oktober 2024 von Philipp Haas

Interview mit Hannes Niederhauser CEO Kontron AG Aktie Interview: Wenn nur zwei der fünf Zukunftstechnologien durchstarten.

Die Kontron AG, ehemals S&T AG, ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf IoT-Lösungen(Internet of Things) und Embedded Computing spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für industrielle Anwendungen, Automatisierung, Medizin, Transport und Telekommunikation an. Kontron ist einer der führenden europäischen Anbieter von Embedded Computing und fokussiert sich darauf, Unternehmen durch digitale Transformation effizienter und vernetzter zu machen.

Kontron bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter:

  • Embedded Hardware: Industrielle Computer und eingebettete Systeme, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden.
  • Softwarelösungen: Spezialisierte Software zur Überwachung, Steuerung und Analyse von IoT-Geräten.
  • Beratung und Services: Unterstützung bei der Integration und Implementierung von IoT- und Embedded-Lösungen in bestehenden Geschäftsprozessen.

CEO Hannes Niederhauser

Hannes Niederhauser ist seit 2011 CEO der Kontron AG und spielte eine zentrale Rolle bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Er führte Kontron durch mehrere wichtige Phasen, darunter die Umstrukturierung und den Übergang in den Bereich der IoT- und Industrie-4.0-Lösungen. Niederhauser hat einen Hintergrund als Ingenieur und Entrepreneur, mit Erfahrung in der Leitung von Technologieunternehmen. Vor seiner Zeit bei Kontron war er CEO bei der Kontron Embedded Computers AG, die später von S&T übernommen wurde.

Niederhauser ist bekannt für seine unternehmerische Vision und seine Fähigkeit, Unternehmen strategisch in wachsenden Technologie-Segmenten zu positionieren. Unter seiner Leitung erlebte Kontron mehrere Expansionen, Fusionen und strategische Neuausrichtungen, insbesondere die Fokussierung auf das wachstumsstarke IoT-Geschäft.

Warum könnte die Kontron-Aktie interessant sein?

  1. Fokus auf IoT und Industrie 4.0: Die zunehmende Bedeutung des Internet of Things (IoT) und der Industrie 4.0, insbesondere in der industriellen Automatisierung und Fertigung, spielt Kontron in die Karten. Das Unternehmen positioniert sich in einem Wachstumsmarkt, der langfristig Potenzial bietet.
  2. Wachstumspotenzial: Die Nachfrage nach intelligenten, vernetzten Geräten nimmt weltweit zu, und Unternehmen investieren stark in die digitale Transformation. Kontron profitiert von diesen Trends, indem es Komplettlösungen für das Management und die Analyse vernetzter Geräte bereitstellt.
  3. Solide finanzielle Performance: Kontron hat in den letzten Jahren starke Umsätze und Gewinne verzeichnet. Das Unternehmen konnte durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum seine Marktposition stärken.
  4. Dividendenpolitik: Das Unternehmen verfolgt eine progressive Dividendenpolitik, was es für langfristige Investoren attraktiv macht. Regelmäßige Dividenden in Verbindung mit dem Wachstumspotenzial könnten die Aktie für einkommensorientierte Investoren besonders interessant machen.
  5. Strategische Akquisitionen und Partnerschaften: Kontron hat in den letzten Jahren mehrere Unternehmen erworben, die seine Produktpalette erweitern und den Eintritt in neue Märkte ermöglichen. Diese Akquisitionen haben die Marktpräsenz des Unternehmens gestärkt und zusätzliche Wachstumschancen eröffnet.
  6. Globaler Markt: Obwohl Kontron ein europäisches Unternehmen ist, hat es eine starke internationale Präsenz und Kundenbasis. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, von globalen Trends und Industrien wie Automobil, Medizintechnik und Telekommunikation zu profitieren.

Zusammengefasst könnte die Kontron-Aktie für Investoren interessant sein, die auf Wachstumschancen im Bereich IoT und Industrie 4.0 setzen wollen. Das Unternehmen hat unter CEO Hannes Niederhauser klare strategische Ziele, und der Markt für vernetzte Systeme wächst kontinuierlich, was langfristig potenziell attraktive Renditen bieten könnte.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!