Ein Goldzertifikat ist eine Urkunde, die einen Lieferanspruch auf eine bestimmte Menge an Gold in Form von Goldbarren oder Goldmünzen verbrieft.
Da der Erwerber nicht direkter Eigentümer des Goldes ist, ließe sich bei Mehrwertsteuerpflichtigkeit, diese umgehen. Deshalb werden Goldzertifikate außerhalb von Deutschland emittiert. Der Nachteil von Goldzertifikaten ist, dass man das Emittentenrisiko trägt, d.h. bei einer Insolvenz der ausgebenden Bank, was in einem Risikoszenario durchaus möglich ist, kann der Wert des Goldzertifikates verfallen.
Eine Alternative zu Goldzertifikaten sind Gold ETC´s, für die jedoch Lagerkosten des Goldes anfallen, da man hier direkt Gold erwirbt und nicht nur den Anspruch darauf.


