Gleitende Durchschnitte geben den Durchschnittskurs an einem Tag aus den letzten Tagen wieder, was zu einer „smootheren“ Chartlinie führt.
Der gleitender Durchschnitt wird meist auf 10, 20, 50 und 200 Tage berechnet. Wenn der Aktienkurs einen gleitenden Durchschnitt von unten durchbricht ist das ein positives Signal, umgekehrt ein negatives Signal. Mit den gleitenden Durchschnitten, lassen sich Trends glätten und Kursbewegungen auf einer ruhigeren Basis verfolgen. In der untenstehenden Grafik kann man an der orangen und blauen Linie zwie gleitende Durchschnitte erkennen. Es zeigt sich, dass man mit diesen Chartindikatoren Ausbrüche zumindest erahnen kann.