Die Geldmenge bezeichnet das Geld, das sich im Umlauf befindet und nicht das Vermögen. Es kann nach drei Kategorien eingeteilt werden:
Geldmenge M1
Die Geldmenge M1 umfasst die physischen Banknoten, die sich im Umfeld befinden, sowie täglich fällige Einlagen (Sichteinlagen, wie Girokonten und Tagesgeld), sowie dem Zentralbankgeldbestand der Banken.
Geldmenge M2
Die Geldmenge M2 setzt sich aus mM plus Einlagen mit Laufzeit bis zwei Jahren (Festgeld) und Einlagen mit einer Kündigungsfrist bis zu 3 Monaten (Bsp Sparbuch).
Geldmenge M3
M3 setzt sich aus M2, sowie Repogeschäften, Geldmarktfondsanteilen und Geldmarktpapieren, sowie Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis zu zwei Jahren