Als front running bezeichnet man das Ausnutzen von Insiderinformationen oder Kenntnissen, dass jemand im großen Stil ein Wertpapier kaufen oder verkaufen möchte.
In der Praxis wird es vor allem verwendet, wenn Mitarbeiter einer Bank oder Investmentgesellschaft große Kundenorder mitbekommen oder bearbeiten und vor ihrem Kunden kaufen, da die große Order den Kurs nach oben drücken wird. Der Makler kauft dann zuerst auf seinem Eigenkonto und verkauft oft danach dann an den Kunden zu höheren Preisen.
Diese Praxis ist in den meisten Ländern illegal und ist auch in Deutschland nach §31 Wphg verboten.


