Als Fremdfinanzierung wird die Finanzierung eines Unternehmens mit Kredit, sprich Fremdkapital verstanden. Bilanztechnisch sind die Assets einer Firma durch Eigenkapital oder Fremdkapital finanziert. Eine Fremdfinanzierung kann sich aus Unternehmerdarlehen, Bankkredit oder einer Anleihe zusammensetzten. Normalerweise ist eine Fremdfinanzierung günstiger als eine Eigenkapitalfinanzierung aber auch weniger riskant für den Investor.
Hat eine Firma eine zu hohen Anteil an Fremdfinanzierung ist sie overleveraged und insolvenzgefährdet, da sie bei einer einbrechenden Konjunktur ihre Kredite nicht mehr bedienen kann, was besonders bei kurzfristigen Krediten passieren kann.
Investoren sollten daher immer auch ein Auge auf die Fremdfinanzierung haben, denn an der Börse wird nur der Wert des Eigenkapitals bewertet und nicht der Wert der gesamten Firma (entity value)