Fifo ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bedeutet first in first out und hat Bedeutung bei der Ermittlung des Gewinns beim Verkauf von Waren.
Fifo hat auch für die Kapitalertragsteuer Bedeutung, weil, wenn man Wertpapiere in mehreren Tranchen gekauft hat (Beispielsweise Kauf bei 20, 30 ,40 und 60 Euro und Verkauf bei 50 Euro) es verschiedene mögliche kalkulierbare Gewinne gibt. Mit fifo berechnet man dann diesen Gewinn auf dem ersten Kaufpreis des Wertpapieres (50-20 =30 Euro). Bei lifo hingegen würde man einen Verlust von 10 Euro machen da 50-60 Euro kein Gewinn stattgefunden hat.


