Das Eurosystem setzt sich aus der EZB und den nationalen Zentralbanken, die den Euro eingeführt haben zusammen.
Das Eurosystem lässt sich als Geflecht aus Regeln aus EU-Gesetzten und EZB-Satzung verstehen. Das Eurosystem gibt den Leitzins vor und die Banknoten aus und übt dadurch großen Einfluß auf die AKtien- und Anleihenmärkte aus.


