Ertrag ist allgemein das positive Ergebnis einer wirtschaftlichen Leistung. Der Ertrag ist dem Aufwand entgegengestellt und man kann aus dem Ertrag abzüglich Aufwand, den Gewinn berechnen.
Betriebsertrag vs Neutraler Ertrag
Der Betriebsertrag ist die Summe an Nettobeträgen, die Kunden in Rechnung gestellt worden sind. Zu den neutralen Erträgen gehören Erträge aus Grundstücken und Immobilien, sowie periodenfremde Steuerrückerstattungen.
Betrag in der VWL
In der VWL ist der Ertrag, die erzeugte Produktmenge in einer Periode (Outpout). In der klassischen volkswirtschaftlcihen Theorie ist Lohn der Ertrag des Produktionsfaktors Arbeit und Rendite der Ertrag des Faktors Boden und Zins der Ertrag des Kapitals. Heutzutage wird als Ertrag in der Makroökonomie die gesamtwirtschaftlich erzeugten Güter bezeichnet.