Der Enterprise Value Multiple (EV) wurde während der dot com bubble bekannt, indem man eine Firma nicht rein auf den Finanzkennzahlen bewertet, sondern auf den Geschäftswert im Vergleich mit anderen Firmen.
Der Enterprise Value Multiple (EV) drückt aus, welcher Preis für das Unternehmen zu zahlen wäre, wenn ein entsprechender Markt existieren würde und soll den Vergleich von Wachstumsunternehmen ermöglichen. Ein Beispiel könnte beispielsweise Trafficzahlen einer börsennotierten Firma sein und dies auf ein Start-Up herunterzubrechen. Die Enterprise Value Multiple ist jedoch leicht zu manipulieren und bringt eine trügerische Bewertung, da man leicht inflationäre Werte als Peer Group heranziehen kann.