• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Ende des Immobilienbooms und Atomschlagrisiko

3. Oktober 2022 von Philipp Haas

Auf dem Schlachtfeld wird die Ukraine immer erfolgreicher wird und kann nach der peinlichen Annexion (Welcher Aggressor hat je Länder annektiert, die er nicht kontrolliert und dabei ist zu Verlieren?) von vier Regionen durch Russland nicht nur das strategisch wichtige Lyman erobern, sondern der Ukraine gelang auch ein Frontdurchbruch im Norden von Kherson. Die russische Mobilisierung ist bisher noch nicht wirksam und könnte noch stärker die Schwächen des Regimes offen legen. So sind 1,5 Mio. Uniformen anscheinend verschwunden und Soldaten müssen ohne Nahrung und Dach über Kopf anscheinend teilweise im Freien campen. Hunderttausende fliehen derweil. Dies führt dazu, dass in Russland die Stimmung immer mehr kippt, da die Niederlagen auch durch Propaganda kaum mehr verheimlicht werden können. Inzwischen ist auch eine Mehrheit der Russen gegen eine Fortsetzung des Krieges!

Diese eigentlich positive Nachrichten lassen jedoch das Risiko eines zumindest taktischen Atomschlages der Russen steigen. Das bedeutet, dass es immer noch sehr unwahrscheinlich ist, aber das Risiko ist nicht mehr theoretisch ist, sondern real. Eine Niederlage gegen einen als von den Russen angesehnen Vassallenstaat wird das Regime jetzt wohl kaum noch überleben. Eine Niederlage gegen NATO und USA hingegen wäre wohl hinnehmbar. Dies ist wie beim Fussball, wo der Trainer ja auch nicht nach einer Niederlage gegen den FC Bayern und FC Barcelona gehen muss, sondern gegen eine als unterklassig wahrgenommene Mannschaft.

Da es derzeit nicht so ausschaut, als würde die Mobilisierung viel ausrichten, hat Putin kaum noch  weitere Möglichkeiten zu eskalieren. Ein taktischer Atomschlag auf verstreute Militäreinheiten hätte militärisch wahrscheinlich nur eine überschaubare Auswirkung, würde aber natürlich Europa schocken. Die USA haben anscheinend für diesen Fall klar gemacht, dass sie sämtliche russische Truppen in der Ukraine, einschließlich der Krim vernichten würden….

Solche Überlegungen sind natürlich Gift für die Börse, die einen schwarzen September hinlegte. Was kurzfristig passiert in diesen Zeiten weiß keiner, aber ich denke es ist klar, wenn Panik herrscht es nicht mehr der Moment ist zu verkaufen, sondern eher zu kaufen, zumal nun die besten Börsenmonate nach 3 schlimmen Quartalen kommen. Es ist am Dunkelsten vor dem Morgengrauen und auch wenn es zynisch klingt: Wenn es wirklich zu einem Atomkrieg kommen würde, ist es auch etwas egal was man im Portfolio hat. Dies ist also ein Risiko mit dem man nicht rechnen braucht, sondern man kann auch auf positive Nachrichten hoffen. Z.B. Ein Sturz von Putin und im Iran.

Auch führen Krisen auch dazu, dass die Zentralbanken einlenken und in Panik verfallen, wie zuletzt in England, wo anscheinend einige Pensionskassen den Zinsanstieg bei den Anleihen nicht verkraften. Dies ist ein Risiko was auch in den USA droht, wo es wohl auch deswegen zu Liquidierungen von Aktien solcher Investoren kam. Wenn Aktien deswegen auf dem Markt geschmissen werden, ist es normal ein guter Kaufzeitpunkt, da dies ja keine fundamentale Gründe hat. Dies steigert auch den Druck auf die FED, dass sie diese m.E. überhastete Politik in Zeiten größter Krisen nicht weiter fortsetzten kann, was dann zu einer Erholungsrally führen würde.

Hoffen wir auf das beste an diesem Tag der Deutschen Einheit

Philipp Haas

P.S.
Während Aktien schon viel eingepreist haben, steht das dem deutschen Immobilienmarkt noch bevor. Es dauert aber 1-2 Jahre bis sich das neue Zinsniveau bei den Preisen widerspiegelt. Außerdem gibt es natürlich auch weitere Gründe die für sinkende, bzw. stabile Immobilienpreise sprechen. Es gibt aber nun auch harte Daten, die zeigen, dass der deutsche Immobilienboom vorbei ist, wie ich in diesem Video zeige.

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}