Die Einkommenssteuer ist die Steuer auf das Einkommen von natürlichen Personen, sprich Privatpersonen. Bei Angestellten entspricht die Lohnsteuer der Einkommenssteuer.
Die Einkommenssteuer hat als Steuerbemessungsgrundlage alle Einkünfte (Es gibt sieben Arten, was nicht darunter fällt, muss auch nicht versteuert werden) innerhalb eines Jahres einer Privatperson, abzüglich von Steuerfreibeträgen und steuerabzugfähigen Ausgaben. In Deutschland beträgt der Spitzensteuersatz dabei 45%, wobei dies erst ab 250.000 Euro wirkt, davor muss man marginal 42% zahlen. Mit einem Steuerberater oder etwas Kenntnis in der Materie kann man viele Steuern sparen. Seine Einkommenssteuer kann man auch mit folgendem Rechner berechnen.
Einkommensteuer – Rechner | ![]() |