Als economic stimulus bezeichnet man Programme der Regierung eines Staates um die heimische Wirtschaft anzukurbeln oder aus einer Schwächeperiode zu bringen.
Der economic stimulus kann dabei sowohl fiskalisch oder monetär sein. Bei einem monetären Wirtschaftshilfprogramm wird versucht durch niedrige Zinsen die Kreditvergabe zu erhöhen und die eigene Währung für mehr Exporte zu schwächen. Bei einem fiskalischen economic stimulus werden staatliche Investitionsprogramme oder Steuererleichterungen auf den Weg gebracht.
Der Term und die Definition economic stimulus kam während der 08er Finanzkrise zu größerer Bedeutung und war oft in den Nachrichten zu finden.