EBITD (Earnings before Interest, Tax and Depreciation) ist dem EBIT sehr ähnlich, allerdings wurden hier noch keine materiellen Abschreibung (Depreciation) abgezogen. EBITDA und EBIT werden öfter verwendet als das EBITD.
Der Unterschied von EBITD zum EBITDA liegt in der Amortization, welche einer Abschreibungen auf das Goodwillvermögen entspricht, d.h. bei kleineren Firmen seltener vorkommt, da diese keine Übernahmen unternehmen, die das Goodwill erhöhen. Damit kann man Firmen die aktiv zukaufen und diejenigen, die nicht besser vergleichen als mit dem EBITDA, der aber normalerweise dem EBITD sehr ähnlich ist.


