Das Duplizierungsprinzip besagt, dass zwei beliebige Investment den gleichen Wert haben sollten, wenn sie aus den identischen Zahlungsströmen zusammengesetzt werden.
Das Duplizierungsprinzip ist eine wichtige Grundlage in der Finanzmathematik.
Mithilfe des Duplizierungsprinzip lassen sich komplexe Anleihen auf ihre Bestandteile reduzieren und danach als Summe der Einzelteile bewerten. Die Umkehrung dieses Vorganges nennt man Synthetisierung von Anleihen, was im Gegenzug zu komplexen Anleihenkonstrukten führen kann.


