• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Die Ereignisse überschlagen sich

25. September 2022 von Philipp Haas

Die Ereignisse auf der Welt überschlagen sich mit viel Unsicherheit in fast allen Weltregionen. Iran, Russland, Italien, Ukraine. Selbst aus China gab es falsche Gerüchte über einen Coup. Putin eskaliert weiter mit einer Mobilmachungen und Atomdrohungen, was aber eher einer Position der Schwäche geschuldet ist. Die Mobilmachung von untrainierten Soldaten wird eine logistische Herausforderung, die auch ein weiteres größeres Risiko für das Regime darstellt. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Land mit Wehrpflicht einen Angriffskrieg gewonnen hat, wo wohl die Mehrheit der Menschen im wehrfähigen Alter dagegen waren. Krieg ist ja meistens sinnlos, aber dieser erscheint mir einer der sinnlosesten und wird wohl auch in die Geschichte eingehen als der bisher größte politische Fehler des 21. Jahrhunderts. Deutschland wird dabei seiner Verantwortung nicht gerecht und die Unzufriedenheit auch im Land steigt massiv, was sich anders als in den anderen Ländern noch nicht an den Wahlurnen groß bemerkbar macht.

Dabei passiert aktuell so viel, dass die Wahl in Italien fast zur Nebensache verkommt, obwohl das wahrscheinlichste Szenario eine Regierung aus „gemäßigten“ Neofaschisten und Putinfreund Berlusconi ist. Anders als Spanien hat sich Italien kaum reformiert, was das Risiko steigert, dass die neuen auch durch Corona „erpressten“ EU-Hilfsmilliarden abermals versickern. Da verwundert es nicht, dass der Euro neue historische Tiefs macht.

Dies hilft bei krachenden Börsenkursen auch in den USA nur bedingt. Dabei macht die FED nicht nur meiner Meinung (Meinung von Jeremy Siegel hier) nach den zweiten bzw. dritten Fehler, indem man nun zu stark bremst, nachdem man zuvor zu stark Gas gegeben hat. Die FED hat zwar wie erwartet die Zinsen um 0,75% erhöht, blieb aber beim Ausblick sehr hawkish, was zu weiteren Abverkäufen führte. Bei einigen Aktien kam es zu Liquidierungen und im Nasdaq haben mehr Aktien neue Tiefs gemacht als während der Finanzkrise 2008. Hier ein Tweet wie falsch die FED vor einem Jahr war: 

Das ist schon sehr ernüchternd auch für die VWL, wo man sich schon fragen kann, wozu man das braucht ;). Letztendlich sind der FEZ und EZB Vorsitz die wichtigsten Jobs der VWL, werden aber nicht von VWLern besetzt. Wir sollten also den Ausblick der FED mit Vorsicht genießen, da sich das schnell ändern kann, da Hauspreis und Rohstoffpreise bereits stark herunter kommen und viele Inflationsdaten nachlaufend sind. Auch vergisst die FED auch völlig die internationalen Auswirkungen eines starken Dollar in Zeiten einer so großen Krise. Vielleicht steckt aber auch Politisches dahinter, dann dies wird den Demokraten bei den Midterms nicht helfen (Powell ist Republikaner und war davor extrem dowish…)

Ich habe in diesem Video vom Januar 2021 vor Inflation und damit steigenden Zinsen gewarnt und auch der Blasenbildung in einigen Techsektoren. Trotzdem hilft das nur bedingt mit diesem Crash. Selbst wenn ich den Inflationsreport vom August ein Jahr davor lesen hätte können, hätte ich wohl nicht so viel anders investiert. Vielleicht etwas Gold gekauft (Was kein Inflationsschutz war in US Dollar). Ich habe z.B. mein Immobilienexposure extrem herunter gefahren, keine Anleihen gehabt und vor allem auf profitable Asset-light Aktien gesetzt und nicht auf teure Highflyer Cloudaktien. Dies zeigt auch, wie schwer es ist Makroevents zu „traden“, da nicht klar ist, wie die Zentralbanken reagieren und auch der Markt. 

An der Börse war ja immer ein Argument der Bären, dass wir noch nicht die finale Kapitulation gesehen haben, bevor es wieder aufwärts geht. Im Euroraum fühlt es sich schon sehr danach an und der schwache Euro sollte ja internationalen Tech-Software Firmen auch helfen. Man darf nicht vergessen, dass die Blase nicht bei Euro Aktien war (Euro Stoxx 50 Index ist auf Level von 1998, sondern bei Anleihen und Immobilien, wovon Letzteres wohl noch platzen wird. Beim Nasdaq wäre es wichtig, dass die Juni Tiefs halten, was dann ein stark positives charttechnisches Signal wäre.

Und vergessen wir nicht die positiven Effekte der Demographie. Putin, Xi und vor allem Chamenei werden nicht ewig leben. Eine Welt ohne sie wäre eine bessere, da die nächste Generation nicht im Kalten Krieg sozialisiert worden ist. Im Iran kommt es zu einer Revolution, die bessere Erfolgschancen hat als zuvor, da die Bevölkerung jünger und die Regierende immer älter geworden sind. Die nächsten Monate werden denke ich weiterhin ereignisreich.

Hoffen wir das beste für die Welt. Das ist aktuell vielleicht sogar wichtiger als Börse…

Eine gute Woche wünscht

Philipp Haas

4.9/5 - (7 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}